News

ASP: Potenzielle Infektionsketten effektiv unterbrechen
Um die Schweinebestände vor ASP zu schützen, ist eine gewissenhafte Einhaltung von Hygienemaßnahmen für die Betriebe essentiell. mehr ...

Wolfanhörung: Zaun oder Jagdgewehr?
Höchst unterschiedliche Ansichten über den Wolf äußerten die Sachverständigen in einer Landtagsanhörung. Vor dem Parlamentsgebäude verdeutlichte eine kleine LsV-Demonstration die Nöte der Weidetierhalter. mehr ...

Brandenburg: Dritter ASP-Fall bei Hausschweinen
In den Kreisen Spree-Neiße und Märkisch-Oderland ist erstmals die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Nutztierbeständen ausgebrochen. mehr ...

ASP-Sperrzonen erneut deutlich erweitert
Die Landesdirektion Sachsen hat die Restriktionszonen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) deutlich ausgeweitet. Die Jagd auf alle Wildarten ist in den ASP-Sperrzonen wieder erlaubt. mehr ...

Alt Tellin: Widerruf der Betriebsgenehmigung?
Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern prüft, ob die Betriebsgenehmigung für die abgebrannte Sauenhaltungsanlage im vorpommerschen Alt Tellin widerrufen werden kann. mehr ...

Zukunftskommission Landwirtschaft: Kritik an Abschlussbericht
Die Zukunftskommission Landwirtschaft hat vergangene Woche ihren Abschlussbericht veröffentlicht. Doch die darin getroffenen Aussagen irritieren viele Landwirte. Vier bekannte Agrarblogger haben deshalb ihre Kritik in einem offenen Brief an einige Teilnehmer der Zukunftskommission geäußert. mehr ...

Chance für Verbände auf einen Neuanfang
Vertreter von Landwirtschaft und Umweltverbänden haben in der "Zukunftskommission Landwirtschaft" ungewohnt konstruktiv zusammengearbeitet. Wird sich der Umgang miteinander nun ändern? Zwei Spitzenvertreter im Interview. mehr ...

Strip-Till: Drei Viertel der Fläche bleiben unbearbeitet
Saubere, frei geräumte Saatreihen für die anschließende Aussaat schaffen: Wir waren bei der Vorführung eines Strip-Till-Gerätes bei Landwirt Marco Hintze in Groß Kreutz westlich von Berlin dabei. mehr ...
Ausbildungsbetrieb des Jahres 2020 geehrt
Der Reitstall „Waldhof Dammer“ in Stedten am Ettersberg ist als landwirtschaftlicher „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2020“ ausgezeichnet worden. mehr ...
ASP: Mehr Fallwild und immer mehr Zäune
Die Zahl der mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) infiziert aufgefundenen Kadaver ist bis einschließlich Donnerstag, den 8. Juli, auf 1.511 Fälle gestiegen, so die aktuellen Daten des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI). mehr ...
Erster Feldtag zu mehrjährigen Energiepflanzen in der Prignitz
Am 16.07.2021 lädt der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) zum ersten Feldtag zum Anbau von „Durchwachsener Silphie“ und „Wildpflanzenmischungen“ für Biogasanlagen in die Prignitz ein. mehr ...