News

Ziel: Lokale Wetterprognosen
Ein dichtes Netz an Wetterstationen baut die Vereinigte Hagel mit einem Partner auf. Eine neue Wetterwarte wurde jetzt bei Naumburg eingeweiht. mehr ...

Medaillen für hohe Lebensleistung
Gesunde Kühe, die lange leben und nach jeder Kalbung viel Milch geben, sind Grundlage für eine wirtschaftliche Milcherzeugung. Der Rinderzuchtverband Berlin-Brandenburg zeichnet Mitgliedsbetriebe aus, die mit ihren Kühen genau dies erreichen: eine hohe Lebensleistung. mehr ...

Wirkstoffe in Pflanzenschutzmitteln: Grenzwerte laut Forschern zu hoch
Die Grenzwerte für Pflanzenschutzmittel sind nach Ansicht von Wissenschaftlern des Leipziger Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) zu hoch angesetzt. Sie mahnen deshalb eine Reform der Umweltrisikobewertung der Wirkstoffe an. mehr ...

Gewässer 2. Ordnung: Glaubhaft ausweisen
Landwirte fordern von den Wasserbehörden klare und nachvollziehbare Regeln bei der Festlegung von Gewässern 2. Ordnung. Denn dies hat reale wirtschaftliche Folgen für die Betriebe. mehr ...

Risiko Klimawandel
Mehr Hitze, häufigere Dürren und massive Starkregen – eine Analyse des Bundes sieht erheblichen Druck, sich umfassend und schnell auf extremere Witterung einzustellen. mehr ...

Endlich wieder auf dem Feld!
Das Forum „Landwirtschaft im Dialog“ hatte zum Infotag an den Parzellen in Paaren eingeladen und viele Praktiker kamen. mehr ...

Die nächste Generation befragt Experten
Berliner Geschichtsstudentinnen und -studenten haben aus der Corona-Not eine Tugend gemacht: Weil ihr Seminar „Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in der DDR“ nicht wie gewohnt stattfinden konnte, suchten sie sich Experten, die ihre Fragen zum Leben auf dem ostdeutschen Land beantworten. mehr ...

Schweizer Volksabstimmung: Faktenfrei und aggressiv
In zwei Volksabstimmungen sollten die Schweizer über eine „pestizidfreie“ Landwirtschaft entscheiden. Wie es dazu kam und wie es ausging, ordnet unser Schweizer Autor Jürg Vollmer ein. mehr ...
Kitzrettung: Raus aus der Wiese
Vor und bei der Grasmahd setzt der Ökohof Salzfurtkapelle technische Hilfsmittel zur Wildvergrämung ein. Zudem unterstützen freiwillige Helfer vom Tierschutzverein Zörbig die Landwirte bei der Kitzrettung. mehr ...
Online-Seminare: Auswirkung der neuen TA-Luft für Tierhalter
Mit der Neufassung der TA Luft und den sich daraus ergebenen Anforderungen für Tierhaltungsanlagen (Rind/Schwein/Geflügel) befasst sich am 13. Juli ein Online-Seminar. mehr ...
Keine Frage der Größe
Zwei Betriebe aus dem Vogtland sind Sieger im Landeswettbewerb „Tiergerechte und umweltverträgliche Haltung“ – die Limousinzucht Hartenstein und die Agrargenossenschaft Reichenbach. mehr ...