News

Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen: Ein neuer Vorstand
Der Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen hat einen neuen Vorstand gewählt. Auf dem Gelände der Sächsischen Gestütsverwaltung in Moritzburg fand sich dazu Anfang Juni die Vertreterversammlung zusammen. mehr ...

LfULG-Feldtage 2021 abgesagt: Versuchsergebnisse ab sofort online
Kurz vor der Ernte sind sie ein beliebter Treffpunkt für den Austausch unter Praktikern: Feldtage. In Sachsen sind die Feldtage des LfULG besonders beliebt. Diesen Sommer fallen sie jedoch erneut aus. mehr ...

Controlling im Pferdebetrieb – Kennzahlen im Blick
Durch Controlling unternehmerische Entscheidungen im Pferdebetrieb betriebswirtschaftlich fundiert vorzubereiten kann helfen, Fehlentscheidungen zu vermeiden. mehr ...

Mobile Hühnerhaltung: Auf und davon
Sie ist keine Folge jüngster Entwicklungen, die mobile Hühnerhaltung, dennoch rückt sie immer stärker in den Fokus der Legehennenhalter. Gut kalkuliert ermöglicht sie den raschen Einstieg in die Eier-Direktvermarktung. mehr ...

Agrarförderung: Pre Check noch bis zum 23. Juni möglich
Landwirte können noch bis zum 23. Juni 2021 ohne Prämienkürzung bereits beantragte Parzellen auf Überlappungen mit Flächenangaben anderer Antragsteller überprüfen und wenn erforderlich korrigieren. mehr ...

Heumilchtag: Damit der Käse nicht bläht
Als Premiumprodukt bietet Heumilch Erzeugern eine auch preislich attraktive Nische. Voraussetzung ist hohe Futterqualität, wie beim Heumilchtag der Gäa und der Gläsernen Molkerei deutlich wurde. mehr ...

Gute Kinderstube ist wichtig fürs Leben
Der Landwirtschaftsbetrieb Schröter, Tilleda legt viel Wert auf die richtige Kälberaufzucht. Ausschlaggebend hierfür ist das Tränken mit Kolostrum für jedes neugeborene Kalb, sowie eine konsequente Tränkehygiene. mehr ...

Ausflug mit Stallbesuch
„Ausflug ins Grüne“ für Schüler: Fachkräftesicherung ist ein großes Wort, beginnt aber mit Aktionen wie der am 9. Juni in Glöwen. mehr ...
Audienz beim Holunderkönig
Sein Reich umfasst 16,2 Hektar: Reinhard König hat seinen Familiennamen mit dem Strauch verbunden, dessen Blüten und Beeren er in Groß Muckrow (Brandenburg) in köstliche Produkte verwandelt. mehr ...
„Marktschwärmer“ nun auch in Rostock
Die erste „Marktschwärmerei“ Mecklenburg-Vorpommerns öffnete in dieser Woche in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt. mehr ...
ASP: Solidarität beim Zaunbau
Die Agrarministerkonferenz hat sich darauf geeinigt, dass die Kosten für den Bau der Zäune zur ASP-Abwehr auf alle Bundesländer verteilt werden. mehr ...