News

Klage im Namen von Ferkeln abgelehnt
Eine Beschwerde der Tierrechtsorganisation Peta zur Ferkelkastration hat das Bundesverfassungsgericht ohne Begründung abgelehnt. mehr ...

Ansturm auf die Höfe
Ein paar Schauer konnten die Ausflugslaune nicht trüben: Mehr als hundert Gastgeber der 26. Brandenburger Landpartie machten 35.000 Gästen Lust auf Land, Landwirtschaft und Leckereien. mehr ...

Getreideernte: Checkliste für den Mähdrusch
Immer wieder sind Landwirte vom Beginn der Getreideernte überrascht. Während der Ernte wird dann festgestellt, was hätte besser vorbereitet werden sollen und es wird zur nächsten Saison Besserung gelobt. Hier einige Gedankenstützen, um mit ruhigem Gewissen dem Start der Ernte entgegensehen zu können. mehr ...

Vom Anbindestall zum Laufstall
Aus einem Anbindestall lässt sich nicht leicht ein Laufstall machen. Einer Landwirtin in der Schweiz ist es gelungen, die veraltete Unterkunft für Milchrinder in ein luftiges Heim für Mutterkühe zu verwandeln. mehr ...

Hitzewellen-Warnung des DWD: Landwirte müssen sich auf Dürre vorbereiten
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab am Montag, den 14.06., eine Hitzewellen-Warnung für weite Teile Deutschlands heraus. Die erwartete Hitzewelle wird viele Landwirte treffen und bietet eine reale Gefahr von Ertragsverlusten. mehr ...

Ausbildungsbetrieb des Jahres gesucht
In diesem Jahr lobt das Agrarministerium zum vierten Mal der Ehrenpreis als „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2021 in den Grünen Berufen“ aus. mehr ...

Kyritz: Kommune will mitbestimmen
Die Stadt Kyritz knüpft die Verpachtung ihrer Landwirtschaftsflächen künftig an Kriterien für die Vergabe und Bewirtschaftung. Kevin Specht hat als Mitarbeiter der Stadtverwaltung die Ausschreibung bearbeitet. mehr ...

Hacken und Striegeln im Praxiseinsatz
Für Biobetriebe ist die mechanische Unkrautbekämpfung Standard. Für alle anderen nimmt ihre Bedeutung zu. Das zeigt sich auch am größeren Angebot an Geräten und zunehmenden Veranstaltungen zum Thema. mehr ...
LsV Brandenburg mit neuer Spitze
Der Verein Land schafft Verbindung (LsV) Brandenburg wählte in Dreetz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin einen neuen Vorstand. Der Lausitzer Rinderzüchter Peter Schollbach führt künftig die Brandenburger LsV-Aktivisten an. mehr ...
Agrofarm eG Lüssow: Eine Grasernte wie aus dem Lehrbuch
Die Grasernte der Agrofarm eG Lüssow hat begonnen - dieses Jahr unter den perfekten Witterungsbedingungen. Die Vorbereitungen für die nächste Ernte laufen bereits, doch was dem Betrieb Sorgen macht, sind die wenigen Bewerbungen auf einen Ausbildungsplatz. mehr ...
Tierwohl in der Nutztierhaltung: Online-Umfrage gestartet
Ein Forschungsprojekt will das Interesse in der Bevölkerung für einzelne Tierwohlaspekte und für eine Berichterstattung erkunden. mehr ...