News

Start frei für die Zuckerrüben
Nach der Aussaat und den Herbizidmaßnahmen gilt es nun die Virusvektoren im Blick zu behalten. Schwarze Bohnenlaus und Grüne Pfirsichblattlaus breiten sich sonst zu stark aus. mehr ...

Erdbeerzeit: Genuss in Rot
Endlich ist die Erdbeersaisongestartet. Auch in der Agrargenossenschaft Rackith bei Wittenberg (Sachsen-Anhalt) reifen die köstlichen Früchte heran – und werden nach der Ernte von den Kunden sofort vernascht. mehr ...

Biostimulanzien: Düngewirkung ohne zu düngen?
Durch die Novellierung der Düngeverordnung und die damit verbundenen Einschränkungen beim Düngemitteleinsatz erfahren Ansätze zur Verbesserung der pflanzlichen Nährstoffausnutzung zunehmendes Interesse. Können auch Biostimulanzien dazu einen Beitrag leisten? mehr ...

TA Luft: Ein Dach für den Misthaufen
Der Bundesrat hat der TA Luft zugestimmt. Auf die Tierhalter kommen nun spürbare Veränderungen zu. Viel Zeit bleibt dafür nicht. mehr ...

Reger Außenhandel mit Milch und Milcherzeugnissen
Sachsen-Anhalt hat im Jahr 2020 fast 85.000 Tonnen Milch und Molkereiprodukte in mehr als 60 Länder der Welt exportiert. Im Gegenzug wurden auch umfangreiche Mengen eingeführt. mehr ...

Rinderbetriebe mit Freilandhaltung gesucht
Rinderbetriebe mit Freilandhaltung gesucht Engagierte Landwirte in Brandenburg werden für eine Studie am Institut für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin, FU Berlin zum Thema „Resistenzen von Magen-Darm-Strongyliden gegen Entwurmungsmittel bei Rindern“ gesucht. mehr ...

Pflanzenschutzmittel mit Wirkstoff Metalaxyl-M nicht mehr zulässig
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat mit Wirkung ab 1. Juni 2021 für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Metalaxyl-M das Ruhen der Zulassung angeordnet. mehr ...

LVG Köllitsch: Der erste Schnitt muss sitzen
Die Niederschlagsmengen sorgten für gute Wachstumsbedingungen und verzögerten zugleich die Mäharbeiten. Dennoch zeigt man sich im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch optimistisch. mehr ...
Weidetierhalter appellieren an Vogel
Mit einem Appell haben sich Weidetierhalter aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark an Agrarminister Axel Vogel gewandt. Sie fordern, dass mehrere Wolfsangriffe auf ein vorschriftsmäßig gesichertes Wildtiergehege Konsequenzen haben und das zuständige Amt handelt. mehr ...
Anbaustatistik 2021: Mehr Winterraps im Feld
Die aktuellen Zahlen zur Anbaustatistik 2021 in Sachsen-Anhalt zeigen Flächenzuwächse bei Rüben, Raps und Weizen. Die Anbauumfänge von Mais und Kartoffeln sind dagegen rückläufig. mehr ...
ASP: Kühltechnik für Jäger und ASP-Koordinator
Die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern fördert für Jäger den Kauf von Kühltechnik zum Aufbewahren von erlegten Wildschweinen. Damit soll das Bejagen von Schwarzwild als Prävention vor der Afrikanischen Schweinepest (ASP) unterstützt werden. mehr ...