News

Frust auf Aldi: Landwirte demonstrieren weiter
In Thüringen demonstrieren zur Stunde noch Landwirte mit Traktoren vor einem Aldi-Lager. Gefordert werden klare Preissignale des Handels, um den Fortbestand der Betriebe zu sichern. mehr ...

Hoffnung für 2021 mit Lichterfahrt statt Bauerndemo
In Sachsen-Anhalt starten die Bauern nicht mit einer Demo ins neue Jahr, sondern mit einer Lichterfahrt in die Landeshauptstadt, die Hoffnung machen soll. mehr ...

Schäferin Ulrike Wehrsporn-Heidenreich: „Das Jammern liegt mir nicht“
Sachsen-Anhalt hat seit Kurzem eine weitere junge Schäferin. Wir haben mit Ulrike Wehrsporn-Heidenreich über ihre Schäferei Estancia, ihren Werdegang, die Schafherde und Zukunftspläne gesprochen. mehr ...

Regionale Lebensmittel: Raus aus der Nische
Eine Agentur soll in der Zukunft die regionale Wertschöpfung voranbringen, in dem Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter miteinander vernetzt werden. Das bereits bestehende Siegel soll hierbei erhalten und erweitert werden. mehr ...

Die Quereinsteiger
Als Vater-Sohn-GbR führen Heinz und Mayk Kopecki einen Rinderzuchtbetrieb in der östlichen Altmark. Der eine ist Schlosser, der andere Maurer. Vor 15 Jahren wagten sie den Start in die Land- und Tierwirtschaft. Ein klassischer Quereinstieg also, der längst auch von Erfolg gekrönt ist. mehr ...

Geflügelpest in Vorpommern-Greifswald
In einer privaten Geflügelhaltung in Wusterhusen, Landkreis Vorpommern-Greifswald, ist Geflügelpest ausgebrochen. 40 Tiere wurden notgetötet. mehr ...

Geflügelpest: Erneuter Ausbruch bei Nutzgeflügel in Sachsen
In Sachsen gibt es einen zweiten Fall von Geflügelpest in einem Nutzgeflügelbestand. Die private Hühnerhaltung bei Grimma befindet sich am Rande des kürzlich eingerichteten Sperrbezirkes. In bestimmten Risikogebieten gilt nun Stallpflicht für Geflügel. mehr ...

Geflügelpest erstmals in Tierhaltung nachgewiesen
Am Dienstag ist in Brandenburg erstmals im Jahr 2020 der Geflügelpesterreger H5N8 in einer Tierhaltung nachgewiesen worden. In der Hobby-Haltung waren erhöhte Tierverluste aufgetreten. mehr ...
Aldi kritisiert Blockaden, will aber gemeinsame Lösung
Nachdem Landwirte mehrere Aldi-Warenlager blockiert haben, äußert sich der Lebensmitteldiscounter zu den Vorwürfen der Protestierenden. Den schwankenden Butterpreis begründet Aldi mit der saisonalen Nachfrage, für die Bauernproteste zeigt Aldi kein Verständnis. mehr ...
Bauernprotest vor Aldi-Lager Jarmen
Etwa 50 Landwirte aus Vorpommern haben heute Nacht mit Traktoren und Lkw vor dem Aldi-Lager in Jarmen gegen die Preispolitik des Lebensmitteleinzelhandels protestiert. mehr ...
Zuschüsse für Dorfgemeinschaftsläden
Vom Modellprojekt zum Förderprogramm: Der Aufbau von Dorfgemeinschaftsläden wird in Sachsen-Anhalt nun dauerhaft unterstützt, denn sie sind mehr als nur Lebensmittelgeschäfte. mehr ...