News

Viehtransporter auf A14 in Flammen
Auf der Autobahn A14 bei Bernburg ist am Sonntag ein Viehtransporter mit 220 Schweinen an Bord in Brand geraten. Die Feuerwehren waren schnell vor Ort, trotzdem starben einige Tiere in den Flammen. mehr ...

Genießergenossenschaft Sachsen: Bauantrag noch vor Jahresende
Die Genießergenossenschaft Sachsen, die Verbraucher an der transparenten und regionalen Schweinefleischerzeugung beteiligen will, beginnt jetzt damit, ihr Vorhaben umzusetzen. mehr ...

Anhörung zum Agrarstrukturgesetz in Kürze
Die Kenia-Koalitionäre in Sachsen-Anhalt machen Ernst: Bereits am 13. Januar soll es im Landtag eine Anhörung zum umstrittenen Agrarstrukturgesetz geben. mehr ...

Landwirte spenden für Kinderkrebshilfe in Greifswald
Eine besondere Weihnachtsüberraschung haben Landwirtinnen und Landwirte aus Mecklenburg-Vorpommern gestern in Greifswald überbracht. Mit bunt geschmückten Traktoren sind sie zur Kinderkrebsstation der Uniklinik Greifswald und zum Kinder- und Jugendhospiz gefahren und haben Geschenke und Spenden überreicht. mehr ...

200 Mio. Euro noch vor Weihnachten an über 4.000 Betriebe
Auch 2020 werden die Direktzahlungen in Thüringen noch vor Weihnachten an fast 4360 landwirtschaftliche Betriebe in Thüringen überwiesen. Insgesamt werden 200 Mio. Euro an die Agrarbetriebe ausgereicht. Bereits Mitte Dezember wurden die Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete an die Antragsteller überwiesen. mehr ...

Zwei Landschaftspflegepreise gehen nach Brandenburg
Der Deutsche Landschaftspflegepreis würdigt herausragende Leistungen zum Erhalt und Entwicklung von Kulturlandschaften und wird jährlich verliehen. Zwei Preise gingen nach Brandenburg. mehr ...

Düngelandesverordnung nimmt letzte Hürde
In Mecklenburg-Vorpommern hat das Kabinett der Landesregierung die von Landwirtschafts- und Umweltminister Till Backhaus vorgelegte Düngelandesverordnung beschlossen. Damit kann sie wie vorgesehen am 1. Januar 2021 in Kraft treten. mehr ...

Agrarstrukturgesetz: Ablehnung auf breiter Front
Der in Sachsen-Anhalt vorliegende Entwurf zum Agrarstrukturgesetz darf keinesfalls im Landtag „durchgewunken“ werden. Das fordern zahlreiche land- und forstwirtschaftliche Landesverbände. mehr ...
Der neue Brandenburger Weg
Das neu gewählte Strategiepapier, soll als Grundlage für einen gesellschaftlichen Dialog dienen. Hier ein Ausschnitt der 11 Vorschläge des LBV zur Tierhaltung. mehr ...
Thüringer Bauernpräsident im Amt bestätigt
Per Briefwahl haben die Mitglieder Dr. Klaus Wagner als Präsidenten des Thüringer Bauernverbandes mit großer Zustimmung im Amt bestätigt. Mangels anderer Vorschläge gab es keinen Gegenkandidaten. mehr ...
Beiselen und ATR: Händlerfusion im Nord-Osten
Unter Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden werden die Agrarhändler Beiselen Holding GmbH und die ATR Beteiligungsgesellschaft mbh mit Beginn des Jahres 2021 in ein Unternehmen – die BAT Agrar GmbH – fusionieren. mehr ...