News

Geflügelpest: Tausende Legehennen bei Gnoien notgetötet
Die Geflügelpest breitet sich in Mecklenburg-Vorpommern aus. Der Nachweis der Seuche in zwei Ställen in Gnoien ist für die Gut Eschenhörn GmbH ein schwerer Schlag. mehr ...

Waldprämie: 500 Mio. Euro für Waldeigentümer
Waldbesitzer sind durch Schäden und die Corona-Pandemie stark getroffen. Deshalb hat Bundeswaldministerin Julia Klöckner eine Nachhaltigkeitsprämie bewilligt: Es stehen 500 Mio. Euro bereit, um Forsteigentümer zu unterstützen. mehr ...

Geflügelpest: Ausbruch auf Rügen – über 16.000 Puten werden gekeult
Nach Fällen in Legehennen-Ställen wurde jetzt in einer Putenmastanlage in Mecklenburg-Vorpommern die Geflügelpest H5N8 nachgewiesen. In Rothenkirchen auf der Insel Rügen müssen mehr als 16.000 Puten gekeult werden. mehr ...

Geflügelpest bei Neubukow ausgebrochen
In einem Legehennenbetrieb mit 3.000 Tieren bei Neubukow (Landkreis Rostock) ist die Geflügelpest H5N8 ausgebrochen. Noch heute soll der Bestand durch eine Spezialfirma gekeult werden. mehr ...

Wem die Stunde schlägt – Das Ticken auf den Weiden
Manche sagen, das Verhältnis zwischen Mensch und Wolf sei von Vorurteilen belastet. Es reicht ein Blick in Grimms Märchenbuch. Immer ist Isegrim schuld. mehr ...

Landtag diskutiert über Freiland-Photovoltaik
Auf Antrag der Fraktion BVB / Freie Wähler wurde am 12. November im Potsdamer Landtag über Kriterien zur Ausweisung von Photovoltaik-Flächen diskutiert. Die Fraktion regte an, dass der Landtag die Landesregierung beauftragt, einen Kriterienkatalog mit Empfehlungen für die Ausweisung von Flächen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen zu erstellen. mehr ...

Mit Herz und Verstand zum Tierschutzpreis
Träger des Thüringer Tierschutzpreises 2020 sind der Geflügelhof Teichweiden, der Landwirtschaftsbetrieb Petra Rauschenbach und die Ziegenalm Sophienhof. mehr ...

BayWa dünnt Standorte aus
Die BayWa AG strukturiert ihr Agrarhandelsgeschäft um. In der Folge werden Standorte in Ost- und Norddeutschland geschlossen – trotz des gut laufenden Geschäftsjahres 2020. mehr ...
ASP-Zaun: Sachsen hat mit Aufbau begonnen
Am Mittwoch wurde in Sachsen mit dem Bau des festen Zaunes zur ASP-Prävention an der Grenze zu Polen begonnen. Der Zaun – errichtet vom Technischen Hilfswerk, Bundeswehr und der Landestalsperrenverwaltung – soll die bisherige mobile Wildbarriere verstärken. mehr ...
Vogelgrippe: Erster Ausbruch in Haustierbestand in MV
Nachdem am letzten Wochenende bei einem Wildvogel die Vogelgrippe nachgewiesen wurde, ist nun auch ein Haustierbestand in Ostdeutschland befallen. In einer privaten Tierhaltung in Zingst wurde die Vogelgrippe festgestellt. mehr ...
Rübenernte rollt noch
Die sächsischen und thüringischen Zuckerrübenanbauer rechnen in dieser Saison mit einem unterdurchschnittlichen Ertrag und einem geringen Zuckergehalt. mehr ...