News

Maschinenvergleich: Erfolg im Bestand trotz Dürre zum Drilltermin
Eine „Roadshow“ mit Maschinenvergleich zur wasserschonenden Aussaat fand vor Kurtem in der nordsächsischen Elbaue und im thüringischen Buttelstedt statt. Vor Ort gab es schwierige Bedingungen durch massiven Feldmausbefall. (€) mehr ...

Biogasmais: Weiterer Anbaurückgang erwartet
Maisanbau zur Biogaserzeugung könnte weiter zurückgehen, sollte die EEG-Vorlage umgesetzt werden. Das erwartet Dr. Gerd Reinhold vom Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum. Vor allem große Biogasanlagen wären betroffen. mehr ...

Schweinepest: Neue Kernzone im Märkisch-Oderland
Auch im Brandenburger Landkreis Märkisch-Oderland ist die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. Die nun getroffenen Maßnahmen haben Auswirkungen auf den Verlauf der Kernzone(n) in Brandenburg und die Landwirtschaft vor Ort. mehr ...

ÖVF: Futternutzung seit 1. Oktober möglich
Eine Ausnahmeregelung macht es möglich: Seit 1. Oktober sind auch Zwischenfrüchte und die Gründecke auf Ökologischen Vorrangflächen zur Futternutzung freigegeben. Je nach Bundesland wird das unterschiedlich geregelt. Wir geben eine Übersicht. mehr ...

Landesschafzuchtverband mit neuer Spitze
Der Landesschafzuchtverband Sachsen-Anhalt hat seit Kurzem einen neuen Vorsitzenden. Schäfermeister Mario Wehlitz trat die Nachfolge von Klaus Gerstenberg an, der altershalber nicht wieder für den Vorstand kandidierte. mehr ...

Aus für die Mühle Jarmen – eine Tradition geht zuende
Am 30. September war Schluss für die Jarmener Mühle. Die Betreiberin GoodMills hatte die Schließung bereits 2019 angekündigt. Auch eine Bürgerinitiative konnte die Eigner nicht umstimmen. Trotzdem besteht noch Hoffnung für Mehl aus Jarmen. mehr ...

„Ja“ zum Legehennenstall bei Altmersleben
In Sachsen-Anhalt plant Landwirt Jörg Otte einen Legehennenstall mit Freilandhaltung. Nach Enthaltung des gesamten Ortschaftsrates Altmersleben hat der Stadtrat Kalbe zugestimmt. Doch die Genehmigung steht noch aus. mehr ...

Für Zeitz und Dobrovice: Zuckerrüben-Kampagne läuft an
Für die Zuckerrübenerzeuger des sächsisch-thüringischen Anbauverbandes startete vor Kurzem die Anlieferung nach Zeitz. Auch im tschechischen Dobrovice hat die Verarbeitung in der aktuellen Zuckerrüben-Kampagne begonnen. mehr ...
ASP: Schweinepest betrifft ganz Deutschland
Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus hat auf der Agrarministerkonferenz im saarländischen Weiskirchen gemeinsames Handeln von Bund und Ländern gefordert. mehr ...
Feldmäuse bekämpfen in Eigenverantwortung
Das Magdeburger Agrarministerium hat die Feldmausbekämpfung in potenziellen Feldhamstergebieten unter Auflagen erlaubt. Der Pflanzenschutzdienst legte jetzt die Details dazu fest. mehr ...
Brandenburgs Jäger: ASP-Schutzzaun laienhaft aufgestellt
Um Wildschweine abzuhalten, taugen die bislang aufgestellten Schutzzäune gegen ASP im Seuchengebiet überhaupt nicht, kritisiert der Landesjagdverband und fordert: Behörden sollten endlich mit Jägern und Bauern kooperieren. mehr ...