News

Waldumbau in Brandenburg: Mit Fjordpferden gegen Monokulturen
Um einen Mischwald für die nächste Generation aufzubauen, setzen die Berliner Forsten auch auf aktive Naturverjüngung. In Brandenburg werden sie beim Waldumbau dabei von einem erfahrenen Pferdeführer mit seinen Tieren unterstützt. mehr ...

MV-Bauernpräsident Trunk: Agrarpolitik gefährdet Nutztierhaltung und ländlichen Raum
Agrardiesel, Mindestlohn, Stoffstrombilanz: Der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern kritisiert die Pläne der neuen Bundesregierung und fordert auf dem Bauerntag in Linstow eine neue Agrarstrategie der Bundesregierung. mehr ...

Geflügelpest im Landkreis Wittenberg: Reinigung von PV-Anlage als Auslöser?
Update 11.04.: Zwei Wochen nach dem Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Wittenberg (Sachsen-Anhalt) gibt es eine mögliche Ursache. mehr ...

Sabotage! Reifen an Traktoren & Co. mutwillig zerstört
Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg) ereignet sich seit Monaten eine Serie von Sabotageakten. Unbekannte Täter haben wiederholt Reifen von Traktoren, Anhängern und Baufahrzeugen durchbohrt. Die Polizei ermittelt und bittet um Mithilfe. mehr ...

Kritik an Pflanzenschutzmittel-Einschränkungen: Mittelstädt fordert praktikable Lösungen
Auf dem Saatguttag in Brandenburg diskutierten Vertreter der Branche die Zukunft ihrer Arbeit unter sich weiter erschwerenden Bedingungen. Außerdem wurden drei ausgezeichnete Vermehrungsbetriebe geehrt. mehr ...

Bodenüberwachung der EU: Mitgliedstaaten lockern Vorgaben – Kritik vom Bauernverband bleibt
EU-Parlamentarier und EU-Rat einigen sich darauf, die von der Kommission geplanten Auflagen für Landwirte bei der geplanten neuen Bodenüberwachung zu streichen. Der Deutsche Bauernverband lehnt den Kompromiss dennoch ab. mehr ...

Koalitionsvertrag: Das ist der Plan für die Landwirtschaft
Die Agrardiesel-Rückvergütung kommt zurück! Der neue Koalitionsvertrag verspricht Entlastung für Landwirte. Erfahren Sie mehr zu Pflanzenschutz, Tierhaltung & Wolf. mehr ...

Zuckerfabrik Könnern bricht Rekorde: Anbauer sollen Fläche reduzieren
Flächenzuwachs und hoher Naturalertrag in der Rübenproduktion zur Kampagne 2024/25 drückten in Sachsen-Anhalt massiv auf die Zuckerpreise: mehr ...
Mega-Fusion in der Milchbranche: Arla schluckt DMK
7.000 Landwirte betroffen: Alle Details zur geplanten Fusion von DMK mit Arla Foods. Von den betroffenen Standorten in Ostdeutschland bis zur Zustimmung der Kartellbehörden – die wichtigsten Infos im Überblick. mehr ...
Zwei Tote in Gülle-Becken in Spansberg bei Gröditz gefunden
Zwei Tote sind in einem Güllebecken in Spansberg (Sachsen), einem Ortsteil von Gröditz im Landkreis Meißen aufgefunden worden. Die Polizei ermittelt. Was bisher bekannt ist. mehr ...
BayWa-Krise: Schließung von Standorten – ist der Osten betroffen?
Standortschließungen bei BayWa: Welche Orte in Deutschland betroffen sind. Müssen Landwirte jetzt weitere Wege in Kauf nehmen? Die Hintergründe der Krise und wie es weitergeht. mehr ...