News

CeresAward: Schweinehalter aus MV im Finale
Als einer von zwei Landwirten aus Ostdeutschland steht Torsten Roder beim CeresAward 2020 im Finale. In der Kategorie „Schweinehalter“ ist er einer von drei Kandidaten für den Titel „Landwirt des Jahres 2020“. mehr ...

Was macht die Thüringer Braugerste?
Lichte Bestände, weniger ährentragende Halme und die Gefahr von Zwiewuchs diagnostizierte der Braugerstenverein bei der zweiten Feldbegehung seiner Sortendemo. mehr ...

EuroTier und EnergyDecentral erst 2021
Die DLG verschiebt die Messen EuroTier und EnergyDecentral aufgrund der unsicheren Situation um die Corona-Pandemie. Doch der neue Termin wird nicht erst im November 2021 sein. mehr ...

Agrarschau MeLa abgesagt
Die 30. MeLa wird in diesem Jahr aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht stattfinden. Die Entscheidung wurde auf Empfehlung der Behörden getroffen. Man wolle kein Risiko eingehen, hieß es vom Veranstalter. mehr ...

Hocker besucht LsV Sachsen
Vergangene Woche diskutierte der Bundestagsabgeordnete Gero Hocker (FDP) in Ostsachsen mit Vertretern von Land schafft Verbindung. Dabei kamen vor allem NGOs und das Bundesumweltministerium nicht gut weg. mehr ...

Wolf attackiert Schafherde im Südharz
In Martinsrieth, einem Ort bei Sangerhausen, hat ein Wolf Ende März Schafe gerissen. Ein DNA-Test bestätigte jetzt den ersten Fall in dieser Region. mehr ...

TAP: Grassilage, die erste …
Bei unserem Praxispartner in Brandenburg, der TAP Trebnitzer Agrarproduktion, stand der erste Schnitt auf dem Programm. Dieses Jahr wurde auf ehemaligen Greening-Flächen Kleegras geerntet. mehr ...

Corona: Was jetzt in Thüringen gilt
Thüringen hat die Corona-Sicherheitsmaßnahmen gelockert. In der Gastronomie gilt jetzt die Pflicht, Kontaktdaten von Gästen zu erfassen. Davon ausgenommen sind etwa Direktvermarkter, die einen Mittagsimbiss anbieten. mehr ...
Sorge vor ASP: „Die Bedrohung ist akut“
Mecklenburg-Vorpommern bereitet sich auf den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest vor. Mit dem Bau eines Zaunes an der Grenze zu Polen soll in Kürze begonnen werden. mehr ...
Thesen zur Brandenburger Agrarstruktur
Der Landesbauernverband Brandenburg (LBV) beteiligt sich am Dialog zum agrarstrukturellen Leitbild im Bundesland. Das Agrarministerium hatte im März dazu aufgerufen. In 20 Thesen macht der LBV seine Meinung dazu deutlich. mehr ...
BMEL: Neue Regeln für Saisonarbeitskräfte
Agrarministerin Julia Klöckner hat ein neues Konzept für Saisonarbeitskräfte vorgestellt. Die Regelungen gelten ab 16. Juni bis Jahresende und sollen Landwirten Planungssicherheit geben. mehr ...