News

SKW: Feldtag in virtueller Realität
Im Juni finden eigentlich Feldtage statt, doch aktuell ist das nicht möglich. Deshalb hat SKW Piesteritz aus Wittenberg seinen Feldtag in die virtuelle Realität verlegt - mit Erfolg. mehr ...

Verrohrte Gewässer: „Weiter so“ geht nicht
Im Agrarausschuss des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ging es jüngst um die Sanierung verrohrter Gewässer. Es besteht dringend Handlungsbedarf. Nun soll es ein Konzept für 50 Jahre geben. mehr ...

Gentechnik: „Es gibt keine gute oder schlechte Gentechnik“
Einige Mitglieder der Grünen fordern ihre Partei zum Umdenken bei der Gentechnik auf. Nicht die Technologie sondern deren Ergebnis sollte die Bewertung bestimmen. mehr ...

Agrarwirtschaft: Gut informiert zum Studium
Annemarie Scheja und Jana Falkenberg studieren Agrarwirtschaft an der Hochschule Neubrandenburg. Obwohl der Hörsaal ins Homeoffice verlegt wurde, wollen sie auch in der Pandemie Interessierten den Einstieg ins Studium erleichtern - aber mit digitalem Abstand. mehr ...

Biomilch: Elsterwerdaer Molkerei kündigt
Drei von vier Milchproduzenten, die mit ihrem Gesicht auf den Milchkartons für die „Bio-Bauern Frischmilch“ warben, werden ab Januar nicht mehr an die Molkerei in Elsterwerda liefern. mehr ...

Landeserntedankfest ist abgesagt
2020 gibt es kein Landeserntedankfest in Magdeburg. Die für Ende September geplante Großveranstaltung fällt wegen der Corona-Pandemie aus. mehr ...

Invasion der Zackenschote
Der Deutsche Grünlandverband schlägt Alarm: In Thüringen hat sich Orientalische Zackenschote beängstigend stark ausgebreitet. Und keiner tut etwas dagegen. mehr ...

Bodenschmiede: Relay Intercropping gewinnt
Der Ideenwettbewerb Bodenschmiede sucht Lösungen für den Ackerbau von morgen. Zur Online-Abstimmung standen Studierende mit ihrer Idee des Relay Intercropping auf Platz 1. mehr ...
Geld für Blühstreifen
Dem Insektenschwund mit Förderprogrammen begegnen – das will man seit 2019 auch in Brandenburg. Doch die Richtlinie ist nicht leicht umzusetzen. Und für Blühstreifen ist spezielles Saatgut nötig. mehr ...
LsV Sachsen setzte Zeichen
Auf dem Liebschützberg bei Oschatz hat Land schafft Verbindung Sachsen (LsV Sachsen wieder ein Zeichen für die Landwirtschaft gesetzt. mehr ...
Bodenschmiede Live-Pitch: Jetzt geht es los!
Der Ideenwettbewerb Bodenschmiede sucht nachhaltige Lösungen für den Ackerbau. Am 9. Juni wird die Gewinner-Idee in einem Online-Event gekürt. Seien auch Sie dabei! mehr ...