News
Der Treffpunkt fehlt
Wenn der Dorfkrug schließt, verschwindet ein Ort der Begegnung. Rasant schreitet das Gaststättensterben voran: Seit 2006 musste in Sachsen-Anhalt fast jede dritte Dorfkneipe schließen. mehr ...
Freiheitsstrafe wegen Tierquälerei
Unhaltbare Zustände im Stall: Zum ersten Mal droht einem Schweinehalter das Gefängnis. Sein Fehlverhalten hatte zum "Magdeburger Urteil" geführt. mehr ...
Zieger folgt Boy im Präsidentenamt
Er war 27 Jahre Präsident des Weinbauverbandes Saale-Unstrut: Siegfried Boy. Nun übergibt der 64-Jährige sein Amt an seinen Stellvertreter. mehr ...
Insektenschwund offenbar größer als bisher vermutet
Forscher sammelten zehn Jahre lang mehr als eine Million Insekten. Was sie nachweisen können, sorgt für neuen Zündstoff in der Debatte über den Artenrückgang. mehr ...
Kuhzahl in 30 Jahren auf ein Drittel gefallen
Von über einer Million auf 317.000: Die Anzahl der Kühe in Sachsen-Anhalt ist innerhalb der letzten 30 Jahre stark gesunken. Weitaus stabiler dagegen: die Milchleistung. mehr ...
Das steht im brandenburgischen Koalitionsvertrag
In Brandenburg haben SPD, CDU und Grüne ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Lesen Sie, was das neue Regierungsbündnis agrarpolitisch ändern will. mehr ...
Keine Rüge für Katjes-Werbespot
Mit gruseligen Bildern von Milchkühen wirbt der Süßwarenhersteller für vegane Schokolade. Zwei Bauernverbände riefen den Werberat an. Der legt jetzt seine Bewertung vor. mehr ...
Bund lehnt eine Prämie für Weidetiere ab
Schafe und Ziegen auf der Weide sind gewünscht. Einen Zuschuss für den höheren Aufwand können die Tierhalter vorerst jedoch nicht erwarten. mehr ...
Erster Korridor für Südostlink-Trasse steht fest
Ein breiter Graben von Naumburg nach Gefell soll die Erdkabel für den Transport von Windstrom nach Bayern aufnehmen. Jetzt beginnen die genauen Planungen. mehr ...
Thüringen-Wahl: Viele Landwirte stimmten Links
Bei der Landtagswahl in Thüringen kam Die Linke bei den Bauern gut an. Unter dem Durchschnitt war der Zuspruch für die AfD. mehr ...
Willkommen auf der neuen Webseite der Bauernzeitung!
Künftig wollen wir Sie hier noch schneller und umfassender über alle wesentlichen Aspekte der ostdeutschen Landwirtschaft informieren. mehr ...