News
Günstigere Milch-Kontrolle: LKV bündeln Kräfte in neuer Labor-GmbH
Die Landeskontrollverbände Sachsen-Anhalt und Brandenburg haben kurz vor dem Jahreswechsel eine gemeinsame LKV Labor GmbH gegründet. Infos dazu gab es jetzt auf den Kontrollvereinsversammlungen. mehr ...
33.000 Liter Milch pro Tag in die Gülle – Schaden von einer halben Million Euro
Weil die Stadtgut Berlin Birkholz KG in der 10-Kilometer-MKS-Überwachungszone liegt, darf sie 30 Tage lang keine Milch liefern. Wir sprachen mit Betriebsleiter Vincent Overmars über die Folgen und den Schaden für den Milchviehbetrieb: mehr ...
Grüne Woche 2025 in Berlin: Trotz MKS ein Besucher-Magnet
Grüne Woche 2025: Landwirtschaft im Fokus der Politik. Die Messe dient als wichtige Plattform für den politischen Austausch und die Diskussion über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik. Besucher erleben ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Ausstellern und Veranstaltungen. mehr ...
1,5 Millionen Euro Startkapital? So gelingt die Betriebsgründung trotzdem
Die Herausforderungen einer Betriebsneugründung oder Hofübernahme aus monetärer Sicht thematisierte der 2. Tag der Junglandwirte an der Hochschule Anhalt in Bernburg-Strenzfeld. mehr ...
Gelbvieh-Zucht in MV: Rinderzüchter Rohlfing kämpft für gefährdete Rasse
Auf Gut Bad Sülze (Mecklenburg-Vorpommern) leben seltene Rinderrassen in Mutterkuhhaltung. Ziel des Landwirts und passionierten Rinderzüchters Christian Rohlfing ist die Erzeugung von Rindfleisch in bester Qualität. mehr ...
SLB will 2025 die Tierhaltung in Sachsen stärken
Der Sächsische Landesbauernverband (SLB) will 2025 stärker in die politische Arbeit einsteigen, um die Interessen der Landwirte gezielt zu vertreten. mehr ...
Eigentümer-Wechsel: Gläserne Bio-Molkerei Münchehofe mit neuer Strategie
Die Gläserne Bio-Molkerei Münchehofe möchte wachsen. Wir besprachen mit Rüdiger Fricke und Maximilian Scherres, was sie noch daran hindert. mehr ...
MKS in Brandenburg: Wer zahlt für Kontrollen, Untersuchungen und Entschädigung?
UPDATE (17.1.): Milch-Entsorgung, Transportverbote und Kontrollen: Die seit dem MKS-Ausbruch in Brandenburg geltenden Sofortmaßnahmen und damit verbundenen hohen Kosten belasten die Landwirte. Was Tierhalter jetzt wissen müssen: mehr ...
Düngemittel: SKW Piesteritz schaltet Anlage ab
Düngemittelproduktion in Gefahr? SKW Piesteritz stellt Ammoniakanlage für unbestimmte Zeit ab. Was das für die Landwirtschaft bedeutet: mehr ...
MKS: Die Rückkehr einer gefürchteten Seuche
Mit dem MKS-Ausbruch in Brandenburg verliert Deutschland seinen MKS-Freiheitsstatus. Die Folgen sind noch nicht abzusehen. Aber sie sind zu erahnen, kommentiert Chefredakteurin Claudia Duda. mehr ...
Bodenpreise Mecklenburg-Vorpommern: Was kostete der Hektar 2023?
In Mecklenburg-Vorpommern blieben die Preise für Agrarflächen 2023 stabil. Doch regionale Unterschiede sind deutlich. Mehr zu den aktuellen Kaufwerten: mehr ...