News
Milch in Sachsen: Weniger Betriebe, mehr Leistung
Sachsen bleibt Deutschlands Milch-Land. Erfahren Sie, warum sächsische Kühe so leistungsstark sind und wie die Milchproduktion im Freistaat trotz sinkender Betriebszahlen weiter wächst. mehr ...
Sanddorn-Sterben: Forschungsprojekt ohne eindeutiges Ergebnis
Warum stirbt der Sanddorn? Landwirte ziehen die Reißleine. Das Sterben des Sanddorns hat erhebliche wirtschaftliche Folgen für Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern. Ein Forschungsprojekt untersucht die Ursachen. mehr ...
Wassermangel weltweit: Dürre in den USA hat auch Folgen für Deutschland
Der Klimawandel bedroht unsere Wasser-Ressourcen weltweit. Dürre in den USA, Trockenheit in Deutschland: Der Klimawandel lässt unsere Seen und Flüsse versiegen. Was bedeutet das für unsere Landwirtschaft? mehr ...
Minister Schulze und die GAP: Betriebe im Osten dürfen nicht benachteiligt werden
Landwirtschaftsminister Schulze fordert eine einfachere GAP und weniger Bürokratie. Er warnt vor einer Benachteiligung von Betrieben aus dem Osten. Der Wolf soll ins Jagdrecht aufgenommen werden. mehr ...
150.000-Liter-Kuh in Beilrode ausgezeichnet
Die einzige neue 150.000-Liter-Kuh in Sachsen des vorigen Milchwirtschaftsjahres stand in der Milchhof KG in Beilrode. Der Betrieb wurde dafür kürzlich vom Landeskontrollverband ausgezeichnet. mehr ...
Trauer um Volker Sklenar: Ex-Agrarminister gestorben
Von 1990 bis 2009 war er Landwirtschaftsminister in Thüringen: Jetzt ist Volker Sklenar im Alter von 80 Jahren gestorben. mehr ...
Lichterfahrt mit Trauerflor in Magdeburg: Landwirte sammeln Spenden für Anschlags-Opfer
„Ein Funken Hoffnung für Magdeburg“: Landwirte und Landwirtinnen setzten ein Zeichen der Solidarität und sammelten Spenden für die Opfer des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt bei der Lichterfahrt. mehr ...
Gutachten bestätigt: Jagdhund Tora in Brandenburg von Wolf gerissen
Während der Suche eines verletzten Rothirsches verschwand ein Jagdhund in Brandenburg. Kurz darauf fand der Jäger seinen Hund tot, ausgeweidet und vergraben. Nun liegt das Gutachten vor. mehr ...
Pachtpreise Sachsen-Anhalt: Preisanstieg vorerst gestoppt?
Über viele Jahre legte der durchschnittliche Pachtzins für agrare Nutzflächen in Sachsen-Anhalt schier unaufhaltsam zu. Zuletzt gab es nun erstmals einen Rückgang, wie eine Statistik des Landes zeigt. mehr ...
Landwirtschaftsmeisterin mit 1,2: Josefin Meißners Erfolgsgeschichte
Josefin Meißner ist die beste Landwirtschaftsmeisterin ihres Jahrganges in Brandenburg und arbeitet in Köllitsch (Sachsen). Wir trafen sie zum Interview: mehr ...
Agrargenossenschaft Teichel: Neue Kooperation und Investitionen
Die Agrargenossenschaft Teichel hat im vergangenen Jahr erneut wirtschaftliche Stabilität durch die Milchproduktion erzielt. Trotz Herausforderungen durch Futterqualität und steigende Färsenpreise blickt Vorstandschef Dr. Stefan Blöttner optimistisch auf die Zukunft. mehr ...