News
Bauunternehmerin Boos-John tritt Amt als Wirtschafts- und Agrarministerin an
Die Brombeer-Koalitionäre machten bis zum Schluss ein Geheimnis aus ihrer Regierung. Heute (13.12.) nun ist die Ernennung und Vereidigung der neuen Minister in Thüringen erfolgt. mehr ...
H5N1-Virus: Von Vögeln zur Kuh – und zum Menschen?
Geflügelpest-Alarm in den USA: Das H5N1-Virus breitet sich in Milchviehherden aus. 248 Ausbrüche allein in Kalifornien in den letzten vier Wochen. Besteht eine Gefahr für Menschen? Experten warnen vor Übertragung. mehr ...
Annemarie Paulsen: Von der Bauerntochter zur Bestseller-Autorin
Die bekannte Agri-Influencerin Annemarie Paulsen wirft in ihrem Buch "Alles büddn wild" einen humorvollen und kritischen Blick auf Landwirtschaft, Traditionen und Zukunftsperspektiven. Eine Leseempfehlung: mehr ...
Lichterfahrt in Lommatzsch abgesagt: Behörden verhindern Weihnachtstradition
Die Lommatzscher Lichterfahrt sollte auch in diesem Jahr Adventsstimmung verbreiten. Wegen behördlicher Auflagen fiel die Aktion aus. mehr ...
Schuhe für 800 Euro: Rechnungshof in Brandenburg kritisiert ASP-Bekämpfung
Der Jahresbericht des Landesrechnungshofes Brandenburg deckt Fehler und eine mangelhafte Haushaltsführung bei der ASP-Bekämpfung auf. mehr ...
Trauer um den Weidepapst von Sachsen: Dr. Heinrich Olschewski ist tot
Zum Tod von Dr. Heinrich Olschewski: Ein Nachruf auf den Grünland-Experten und Pionier der sächsischen Weidewirtschaft und Mitbegründer des Sächsischen Kulturlandschaftsprogramms. Ein Kenner des Ostens. mehr ...
Klage gegen MV: Landwirtschaft in Schutzgebieten unter Druck
Natura-2000-Gebiete in MV: Die Umweltrechtsorganisation Client Earth klagt gegen Land wegen angeblicher Verstöße gegen EU-Recht. Landwirte sehen ihre Existenz bedroht. Nabu und BUND unterstützen die Klage. mehr ...
Regierung in Thüringen: Landwirtschaft geht an die CDU, Umwelt an das BSW
In Thüringen haben sich CDU, BSW und SPD auf die Ressortverteilung ihrer angestrebten Regierung geeinigt. Die Landwirtschaft soll ins unionsgeführte Wirtschaftsministerium fallen, Umwelt und Forsten bilden unter BSW-Führung ein eigenes Ressort. mehr ...
Automaten und Smart Stores: Neue Wege für regionale Produkte
Digitalisierung macht’s möglich: Mit Smart Stores oder Verkaufsautomaten lässt sich auch ohne Verkaufspersonal Regionalvermarktung betreiben. Bei einem Forum in Dresden gab es dazu Praxisberichte. mehr ...
Beiträge der Thüringer Tierseuchenkasse steigen
Änderungen bei der Thüringer Tierseuchenkasse ab 2025: Erfahren Sie, wer mehr zahlen muss und wer von den neuen Regelungen profitiert. mehr ...
Studie zum Nebenerwerb in der Landwirtschaft: So ist die Lage
Erfahren Sie mehr über die Rolle der Nebenerwerbsbetriebe in der Landwirtschaft, Strukturen und wirtschaftliche Bedingungen in Ostdeutschland. mehr ...