Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

Saatbau in Sachsen-Anhalt: In Sorge um den Pflanzenschutz
Pflanzenschutz unter Druck? Experten auf der Saatbau-Tagung in Bernburg mit klaren Worten. mehr ...

Intel-Ansiedlung: So geht es mit der Fläche bei Magdeburg weiter
Acker statt Chipfabrik: Weil sich das 30-Milliarden-Projekt verzögert, werden die Intel-Flächen bei Magdeburg wieder zu Ackerland – lesen Sie hier die Hintergründe. mehr ...

Geflügelpest im Landkreis Wittenberg: Reinigung von PV-Anlage als Auslöser?
Update 11.04.: Zwei Wochen nach dem Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Wittenberg (Sachsen-Anhalt) gibt es eine mögliche Ursache. mehr ...

Zuckerfabrik Könnern bricht Rekorde: Anbauer sollen Fläche reduzieren
Flächenzuwachs und hoher Naturalertrag in der Rübenproduktion zur Kampagne 2024/25 drückten in Sachsen-Anhalt massiv auf die Zuckerpreise: mehr ...

Milch-Kontrolljahr 2024: Sachsen-Anhalt im Länder-Vergleich vorn
Sachsen-Anhalts Milchkühe setzen neue Maßstäbe: Mit einer Rekordleistung von durchschnittlich 10.702 kg Milch je Kuh im Jahr 2024 belegt das Bundesland den dritten Platz im bundesweiten Vergleich. Welche Betriebe und Kühe ausgezeichnet wurden und welchen Herausforderungen sich Milchviehhalter im kommenden Jahr stellen müssen: mehr ...

Kartoffel-Verarbeitung in Kalbe: Warum Grocholl die Produktion einstellt
Die Kartoffelverarbeitung in Kalbe (Sachsen-Anhalt) steht still. Der Kartoffelverarbeiter Grocholl hat sein Werk geschlossen. Was bedeutet das für die Region und die betroffenen Landwirte? mehr ...

Wein aus Freyburg-Unstrut: Absatzplus trotz Herausforderungen
Die Winzervereinigung Freyburg (Sachsen-Anhalt) zieht für das vergangene Wirtschaftsjahr Bilanz. Wie die Genossenschaft den aktuellen Herausforderungen mit einer angepassten Vermarktungsstrategie begegnet: mehr ...

Rekordpreis bei Online-Auktion: Fleischrindbullen besonders erfolgreich
Gebote aus ganz Deutschland und sogar aus dem europäischen Ausland: Bei der Online-Versteigerung von Fleischrindbullen der RinderAllianz am 25. Februar wurden Rekordpreise erzielt. Doch nicht nur der Topseller sorgte für Furore: mehr ...
Bürokratie in der Landwirtschaft bedroht Betriebserfolg
Hohe Kosten sind die Folge von Bürokratie in der Landwirtschaft. Wie viel Zeit und Geld Ackerbaubetriebe investieren müssen, wurde beim Tag der Betriebswirtschaft der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) in Sachsen-Anhalt thematisiert. mehr ...
Sachsen-Anhalt plant 81 neue Wind-Anlagen für 2025
Energieminister Willingmann zieht Bilanz für 2024: Wie steht es um den Windkraft-Ausbau in Sachsen-Anhalt und was ist für 2025 geplant? mehr ...
Positives Signal: SKW Piesteritz fahren Produktion wieder hoch
SKW Piesteritz startet Produktion: Die Stickstoffwerke in Sachsen-Anhalt nehmen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen ihre Ammoniakanlage wieder in Betrieb. Was bedeutet diese Entscheidung für die Region? mehr ...