Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

Auch im Spätherbst noch viel zu tun
Nach einer überragenden Silomaisernte freut sich der Landwirtschaftsbetrieb Schröter, Tilleda, auch über eine zusätzliche Ernte an Körnermais. Trotz der aktuell hohen Erzeugerpreise für Getreide und Raps wird die Freude durch die steigenden Betriebsmittelkosten gedämpft. mehr ...

Asiatischer Laubholzbockkäfer: Neue Verfügung
Der Asiatische Laubholzbockkäfer treibt seit Jahren sein Unwesen im Magdeburger Stadtteil Rothensee sowie im ländlichen Umland. Nun ist die Quarantänezone verkleinert worden. mehr ...

Wolfsmanagement an Risszahlen orientieren
Besonders für die Schafhaltung spielt ein effektives Wolfsmanagement eine große Rolle. Hier wolle man sich zukünftig an den Risszahlen orientieren. mehr ...

Top-Leistungen in einer schwierigen Situation
Aktuelle Zahlen zur Milchviehhaltung legte der Landeskontrollverband auf seiner Hauptversammlung in Cobbelsdorf vor. Geradezu beängstigend ist die weitere Abnahme der Zahl der Betriebe und des Kuhbestandes. mehr ...

Altmeister gewinnt Jubiläumshüten
Das 30. Vereinshüten des Schäfervereins Mittleres Saaletal fand am 9. Oktober auf Pachtflächen der Wanderschäferei Winz am Ortsrand von Mücheln statt. Als Gesamtsieger ging ein Altmeister des Schäferhandwerks hervor. mehr ...

Feldtag zum Einsatz von Fernerkundungstechnologien
Am 4. November haben interessierte Landwirte die Möglichkeit die Einsatzmöglichkeiten von Fernerkundungs- und Geodaten für die Optimierung der pflanzenbaulichen Bewirtschaftung zu erleben. mehr ...

Ausschuss für Agrares hat sich konstituiert
Der Ausschuss für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten des neu gewählten Landtages von Sachsen-Anhalt hat vor Kurzem seine Arbeit aufgenommen. mehr ...

Weinbaufläche in Sachsen-Anhalt auf Wachstumskurs
Die Weinbaufläche in Sachsen-Anhalt ist ausgeweitet worden. Auch die Durchschnittsgröße der Weinbaubetriebe im Land hat damit zugelegt. mehr ...
Der Sargnagel für die Schäferei
Die auch in Sachsen-Anhalt ungebremste Ausbreitung des Wolfes sorgte auf der Mitgliederversammlung des Landesschafzuchtverbandes in Bernburg-Strenzfeld für eine ziemlich aufgeheizte Diskussion. mehr ...
Vier Altmeister des Schäferhandwerks geehrt
Zeit ihres Lebens setzten sie sich für den traditionellen Berufsstand des Schäfers und den schwer zu findenden Berufsnachwuchs ein, nun bekamen vier Altmeister für ihr Engagement eine besondere Auszeichnung. mehr ...
Im Tiefflug über Kühe auf den Weiden
Altmärker Landwirte übten vor zwei Wochen massive Kritik an der Bundeswehr. Tief fliegende Militärhubschrauber würden im Altmarkkreis Salzwedel Jagd auf Kühe machen. mehr ...