Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

Futtermittelkontrolle: Vom Reiz des Praktischen
Was fasziniert die Absolventin einer Agrarfakultät daran, Futtermittel zu kontrollieren? Wir begleiteten Ulrike Beuse aus Dessau-Roßlau, die uns Einblicke nicht nur in ihre Arbeit gewährte. mehr ...

„HolsteinVision“ fällt auch dieses Jahr aus
Die „HolsteinVision“ ist wie schon im Vorjahr wegen Corona abgesagt und auf 2022 verschoben worden. Die Schau sollte am 25. November in Bismark stattfinden. mehr ...

Aufbruch zu neuen Ufern?
Beim Bauernverband gaben die Minister Sven Schulze und Armin Willingmann erste Ausblicke auf ihre künftige politische Arbeit. Wohltuend heraus stach dabei die Dialogbereitschaft der beiden. mehr ...

Siegerbulle aus dem Freigut
GALLOWAY OPEN 2021: Der diesjährige Siegerbulle stammt vom Freigut Garsena in Sachsen-Anhalt. Der Reservesieger kommt von der Kraft GbR Ottrau in Hessen. mehr ...

Grüne Berufe: Lernst Du schon, oder …?
Rund 460 junge Menschen hierzulande haben im Spätsommer dieses Jahres eine Ausbildung in einem grünen Beruf begonnen. Auch Nachzügler haben noch die Möglichkeit, sich dafür zu entscheiden. mehr ...

Sauenzuchtanlage SAZA Großkayna: Haftstrafen auf Bewährung
Im Prozess gegen die Betreiber der SAZA Großkayna wegen wiederholter gravierender Verstöße gegen Umwelt- und Tierschutzrecht hat das Landgericht Halle jetzt ein Urteil gefällt. mehr ...

Junglandwirt aus Leidenschaft
Der Junior Pascal Schröter des Landwirtschaftsbetrieb Schröter, Tilleda konnte sich schon immer nichts schöneres vorstellen, als in der Landwirtschaft zu arbeiten. Vergangene Woche haben wir mit ihm über seine Zukunft auf dem elterlichen Betrieb gesprochen. mehr ...

Weniger Arbeitskräfte in der Landwirtschaft
Sachsen-Anhalts Agrarbetriebe beschäftigten zuletzt weniger fest angestellte sowie saisonale Arbeitskräfte. Der Frauenanteil in der Landwirtschaft liegt bei 30 %. mehr ...
West-Nil-Virus: Akute Gefahr für Pferde
In Brandenburg treten immer mehr Infektionen mit dem West-Nil-Virus bei Pferden auf. Das Virus wird durch eine Mücke übertragen und Infiziert werden hauptsächlich Pferde und Vögel, aber auch bei Menschen konnte das Virus bereits nachgewiesen werden. mehr ...
Wechsel an der Spitze des ZAV
Kurz vor dem Kampagnestart hat der Zuckerrübenanbauerverband Magdeburg seinen Vorsitzenden, Rainer Knackstedt, verabschiedet. Dabei wurde auch auf 30 Jahre Verbandsarbeit zurückgeblickt. mehr ...
Neuer Agrarstaatssekretär ernannt
Das Amt des Agrarstaatssekretärs im neuen Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalts bekleidet künftig mit Gert Zender ein Fachmann für Umwelt-, Landwirtschafts- und Forstwirtschaftsrecht. mehr ...