Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

VR Plus Altmark-Wendland: Betrug beim Agrarhandel?
Gegen Mitarbeiter eines Fuhrparks der VR Plus Altmark-Wendland eG ermittelt die Staatsanwaltschaft. Die Beschuldigten sollen Landwirte bei der Getreideerfassung am Standort Osterburg mengenmäßig betrogen haben. mehr ...

Cannabis auf Pflanzenkohle
Eine Feldbesichtigung bei Biolandwirt Robin Gürth im Vorfläming vermittelte Wissenswertes zum Anbau von Nutzhanf zur Samengewinnung und der Humusmehrung auf leichten Standorten. mehr ...

Koalitionsvertrag liegt im Entwurf vor
CDU, SPD und FDP in Sachsen-Anhalt bekennen sich im Entwurf ihres Koalitionsvertrages zur Landwirtschaft als „Motor des ländlichen Raums“. Im Einzelnen gibt es auch Überraschungen. mehr ...

Umwelt- und Agrarministerium wird zerschlagen
Nach dem Willen der potenziellen Deutschland-Koalitionäre in Sachsen-Anhalt sollen die zuletzt verbundenen Bereiche Umwelt, Landwirtschaft und Energie künftig zwei anderen Ministerien zugeordnet werden. mehr ...

Techniker für Landbau: Abschlüsse trotz Corona „gute Mitte“
Am Fachschulzentrum Freiberg-Zug erhielten 28 frischgebackene Techniker für Landbau aus ganz Sachsen sowie Sachsen-Anhalt und Brandenburg ihre Abschlusszeugnisse. mehr ...

Pachtland: Mehr eigenes Land
Der Pachtflächenanteil in den Landwirtschaftsbetrieben im Land sank in zehn Jahren um knapp sechs Prozent. Die höchste Eigentumsquote haben die Nebenerwerbsbauern. Die Pachtpreise stiegen auf das Anderthalbfache. mehr ...

25. Erntekronenwettbewerb der Landfrauen Sachsen-Anhalt: Modern trifft Tradition
In diesem Jahr prämiert der Landfrauenverband zum 25. Mal Sachsen-Anhalts schönste Erntekrone und ruft zum Mitmachen auf. Das Besondere in diesem Jahr: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Also bis zum 31.8. anmelden und ran an die Ähren! mehr ...

Koalitionsverhandlungen: Gerangel um Ministerien
In Sachsen-Anhalt werden im Zuge der Koalitionsverhandlungen auch die Ressorts neu verteilt. Letztlich könnte es zur Zerschlagung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie kommen. mehr ...
West-Nil-Virus: Drei neue Fälle im Osten
West-Nil-Virus: Drei neue Fälle im Osten Das West-Nil-Virus (WNV) wurde vorige Woche bei einem Ziervogel in Tangerhütte (Sachsen-Anhalt) nachgewiesen. Laut Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) gab es zuvor zwei Infektionsfälle in Berlin und Bad Sulza (Thüringen). mehr ...
Kichererbsen aus der Börde
Ein Betriebsbesuch samt Feldbegehung bei Biolandwirt Jonas Schulze Niehoff vermittelte reichlich Wissenswertes zum Anbau der proteinreichen Hülsenfrüchte und ihrer Verwendung in der Küche. mehr ...
Landwirtschaftsbetrieb Schröter: Mähdrusch mit Hindernissen in Tilleda
Die Ernte läuft auch auf dem Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda. Wintergerste, Ackergras und Weizen kamen vom Halm - mit zufriedenstellenden Ergebnissen. Auch der Raps ist erntereif und die Luzerne stehen gut. Doch der Mähdrusch geriet wie vielerorts durch Regen und Lager ins Stocken. mehr ...