Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

ASP: Jägerschaft fordert Runden Tisch
Die Gefahr durch Afrikanische Schweinepest hält weiter an. Sachsen-Anhalts Jägerschaft fordert mehr Zusammenarbeit, auch zwischen den benachbarten Bundesländern. mehr ...

Freie Fahrt für Hühnermobile
Eine Änderung der Bauordnung ermöglicht das baugenehmigungsfreie Aufstellen von Hühnermobilen in Sachsen-Anhalt. Im Landtag wurde dazu ein Gesetzentwurf beschlossen, der einen Zusatz enthält. mehr ...

Milliardengeschäft mit Fleisch
Sachsen-Anhalts Nahrungsgüterwirtschaft ist der Platzhirsch im Verarbeitenden Gewerbe im Bundesland. Das liegt auch an den großen Betrieben, etwa in der Schlachtbranche und der Zuckerherstellung. mehr ...

Beweidung mit Wasserbüffeln und Exmoor-Ponys in der Börde
Ein Beweidungsprojekt im Seelschen Bruch im Landkreis Börde wurde jetzt als UN-Dekade-Projekt ausgezeichnet. Die Umsetzung des Projektes erfolgt auf Flächen der Bundesforst durch Agrargenossenschaft Emden und einen Tochterbetrieb. mehr ...

Deutlicher Produktionsrückgang bei Bioethanol
Die Erzeugung von Bioethanol ist in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr erstmals seit zehn Jahren unter 400.000 t gefallen. Trotzdem bleibt das Land bundesweit „Marktführer“. mehr ...

Virtueller Marktplatz für regionale Produkte
Eine Online-Plattform für regionale Produkte bietet Erzeugern von Lebensmitteln aus Sachsen-Anhalt weitere Vermarktungsmöglichkeiten. Das Angebot umfasst auch touristische „Häppchen“. mehr ...

Rindermast kaum noch rentabel
Die Produktionsverfahren zur Erzeugung von Rindfleisch waren in Sachsen-Anhalt im Wirtschaftsjahr 2018/19 im Durchschnitt der Betriebe mit Rindermast oder Mutterkuhhaltung unter Vollkostenrechnung im Minus. mehr ...

Landwirtschaftsbetrieb Thomsen: Bauernhof als Lernort
Menschen mit Behinderung bietet der Landwirtschaftsbetrieb Thomsen Kontakt zu Nutztieren. Das soziale Projekt wurde im Sonderwettbewerb der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Einen weiteren UN-Preis gab es für ein Blühwiesenprojekt. mehr ...
Landesschafzuchtverband mit neuer Spitze
Der Landesschafzuchtverband Sachsen-Anhalt hat seit Kurzem einen neuen Vorsitzenden. Schäfermeister Mario Wehlitz trat die Nachfolge von Klaus Gerstenberg an, der altershalber nicht wieder für den Vorstand kandidierte. mehr ...
„Ja“ zum Legehennenstall bei Altmersleben
In Sachsen-Anhalt plant Landwirt Jörg Otte einen Legehennenstall mit Freilandhaltung. Nach Enthaltung des gesamten Ortschaftsrates Altmersleben hat der Stadtrat Kalbe zugestimmt. Doch die Genehmigung steht noch aus. mehr ...
Feldmäuse bekämpfen in Eigenverantwortung
Das Magdeburger Agrarministerium hat die Feldmausbekämpfung in potenziellen Feldhamstergebieten unter Auflagen erlaubt. Der Pflanzenschutzdienst legte jetzt die Details dazu fest. mehr ...