Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

Obsthof Müller hat schönsten Hofladen
Den besten Obsthofladen in Sachsen-Anhalt betreibt nach Ansicht von Fachleuten der Querfurter Familienbetrieb Müller. Vom Agrarministerium gab es dafür eine Auszeichnung. mehr ...

HolsteinVision: Rinderschau voller Emotionen
Auf der HolsteinVision in Bismark präsentierten Zuchtbetriebe aus Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern ihre besten Holsteinfärsen und -kühe. Dominiert wurde die Milchviehschau von einem Betrieb aus Seyda. mehr ...

Ausverkauf von Landesvermögen soll enden
Sachsen-Anhalts Landesregierung soll künftig auf den Verkauf landeseigener land- und forstwirtschaftlicher Flächen zum Generieren von Haushaltsmitteln für den Landesetat verzichten. Das hat der Landtag beschlossen. mehr ...

Erhebliche Waldschäden in Sachsen-Anhalt
Wetterextreme und Käferbefall haben für starke Waldschäden in Sachsen-Anhalt gesorgt. Das zeigt der aktuelle Waldzustandsbericht - über 8000 Hektar Waldfläche gingen verloren. mehr ...

Der Treffpunkt fehlt
Wenn der Dorfkrug schließt, verschwindet ein Ort der Begegnung. Rasant schreitet das Gaststättensterben voran: Seit 2006 musste in Sachsen-Anhalt fast jede dritte Dorfkneipe schließen. mehr ...

Freiheitsstrafe wegen Tierquälerei
Unhaltbare Zustände im Stall: Zum ersten Mal droht einem Schweinehalter das Gefängnis. Sein Fehlverhalten hatte zum "Magdeburger Urteil" geführt. mehr ...

Zieger folgt Boy im Präsidentenamt
Er war 27 Jahre Präsident des Weinbauverbandes Saale-Unstrut: Siegfried Boy. Nun übergibt der 64-Jährige sein Amt an seinen Stellvertreter. mehr ...

Kuhzahl in 30 Jahren auf ein Drittel gefallen
Von über einer Million auf 317.000: Die Anzahl der Kühe in Sachsen-Anhalt ist innerhalb der letzten 30 Jahre stark gesunken. Weitaus stabiler dagegen: die Milchleistung. mehr ...
Dürrehilfen für landwirtschaftliche Betriebe
Hilfsprogramm für landwirtschaftliche Betriebe, die wegen der Dürre in Not geraten sind, steht vor Unterzeichnung. mehr ...
Neue Waldkönigin Sachsen-Anhalts
ie gebürtige Dessauerin Christiane Heinrichs-Vogel wurde am Sonntag auf dem Landeserntedankfest in Magdeburg als neue Waldkönigin vorgestellt. mehr ...
Landesverordnung zu Natura 2000-Gebieten
Neuigkeiten für 37 Einheits- und Verbandsgemeinden zu den NATURA 2000-Gebieten: Ausgewählte Karten und Verordnungsdokumente sind öffentlich einsehbar. mehr ...