Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

Jagdjahr 2021/22: Weniger zur Strecke gebracht
Die Ergebnisse waren bei fast allen Wildarten im Jagdjahr 2021/22 in Sachsen-Anhalt rückläufig. Dabei könnten es wegen der Afrikanischen Schweinepest vor allem mehr erlegte Schwarzkittel sein. mehr ...

Tierschutzpreis 2022: Sieger stehen fest
Mit dem vom Agrarministerium Sachsen-Anhalts ausgelobten Tierschutzpreis 2022 des Landes wurden beispielgebende Betriebskonzepte für die artgerechte Nutztierhaltung gewürdigt. mehr ...

Obstbauern im Dilemma
Weil massive Kostensteigerungen die Produktion verteuern, wächst der Druck durch Billigimporte. Die Baumobstfläche ist im Land leicht rückläufig. mehr ...

Wo die fruchtbarste Mutterkuh Sachsen-Anhalts steht
Mit 18 aufgezogenen Kälbern aus 16 Kalbungen gilt die Mutterkuh DE 15 008 05526 aus der Agrarproduktion Gemizu eG Kremkau im Landkreis Stendal als fruchtbarste aktive Mutterkuh Sachsen-Anhalts. mehr ...

Start des AUKM-Antragsverfahrens Herbst 2022 verschiebt sich
Am 17. Oktober sollte das elektronische Herbstantragsverfahren für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) ab 2023 in Sachsen-Anhalt mit fünfjährigem Verpflichtungszeitraum vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2027 beginnen. Die Fristen und Vorgaben kompakt zusammengefasst: mehr ...

SKW droht Kurzarbeit
Im Stickstoffwerk Piesteritz steht wegen hoher Gaspreise die Produktion still. Schlimmeres verhindern könnte offenbar ein Zeichen aus Berlin. mehr ...

Landjugend gibt Gas
Der Einsatz von Biomethan in der Landwirtschaft war Schwerpunkt der zweiten Entdeckertour des Landjugendverbandes Sachsen-Anhalt. Diese führte erneut in den Salzlandkreis und traf auf eine sehr große Resonanz. mehr ...

Beängstigende Rekorde
Temperaturen, Niederschläge und Sonnenscheindauer sorgten laut der vorläufigen Sommerbilanz des DWD für zum Teil beängstigende Rekorde. mehr ...
Bienenförderung bis Jahresende verlängert
Das Bundesland Sachsen-Anhalt gewährt die EU-Bienenförderung im Imkerjahr 2022 nun auch für den Verlängerungszeitraum vom 1. August bis 31. Dezember 2022. mehr ...
Waldbrände: Es brennt nicht von allein
Das bislang größte Feuer Brandenburgs zerstörte auch einen Stall. Helfer finden Lagerfeuer im Nationalpark und Strohdiemen fackeln gleichzeitig ab. mehr ...
Darlehen als Starthilfe für Junglandwirte
Eine der Herausforderungen, die Junglandwirtinnen und -landwirte als Betriebsnachfolger bewältigen müssen, ist das Finanzieren der Hofübernahme. Um diesen Schritt zu erleichtern, steht in Sachsen-Anhalt ab sofort das Nachfolgedarlehen der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) zur Verfügung. mehr ...