Nachrichten aus Sachsen

Schadholz rollt per Bahn ins Sägewerk
Im Kampf gegen den Borkenkäfer soll in Sachsen die Bahn eine größere Rolle spielen. Vom reaktivierten Verladebahnhof in Pockau-Lengefeld fuhr heute der erste Zug mit Schadholz ab. mehr ...

Satellitendienst SAPOS wird noch präziser
Auf dem Erzgebirgskamm bei Zinnwald-Georgenfeld hat Sachsen die erste SAPOS-Bodenstation in Betrieb genommen. Damit wird der Satelittenpositionierungsdienst noch genauer. mehr ...

Regionale Produkte mit leichtem Plus
Mehr Absatz von regionalen Produkten bestätigt der Konsum in Dresden dem sächsischen Agrarminister Günther. Der Regionalvermarkter macht auch deutlich, dass die Politik helfen könnte, kleineren Erzeugern den Weg ins Sortiment zu ebnen. mehr ...

Sachsen fördert Tierwohl in Mutterkuhhaltung
Je Mutterkuh soll es jährlich 71 Euro Prämie geben: Der Freistaat Sachsen unterstützt jetzt die Haltung von Mutterkühen im Stall. Dafür muss sie den Tieren mehr Platz bieten und auf Stroh erfolgen. mehr ...

Sachsen: Altroßthal vor dem Aus?
Der Teilschulnetzplan des Kultusministeriums schlägt die Einstellung der Berufsschulausbildung für Land- und Tierwirte an dem traditionsreichen Standort vor. Doch es regt sich Widerstand. mehr ...

Zuckerrüben: Statt Brottewitz nun Dobrovice
In der Oberlausitz werden Zuckerrüben auch nach der Schließung des Südzucker-Werkes an der Elbe angebaut. Mit dem tschechischen Unternehmen TTD konnte ein neuer Verarbeiter gewonnen werden. mehr ...

Coronahilfe: Landwirte im Nachteil
Bei der Gewährung von Coronahilfen sind sächsische Landwirte aus Sicht des Bauernverbandes im Nachteil. Bauernpräsident Krawczyk forderte die Staatsregierung auf, für adäquate Hilfen wie für die gewerbliche Wirtschaft zu sorgen. mehr ...

„Weniger Menge können sich die meisten gar nicht leisten“
Sächsische Milchviehhalter spüren die Auswirkungen der Coronakrise - eine Reduktion der Menge hält die Erzeugerorganisation Sachsen-MEG aber für problematisch. mehr ...
Auch 2020 massive Waldschäden
Ähnlich wie in den Vorjahren sind Sachsens und Thüringens Wälder weiter stark beschädigt. Der Borkenkäferbefall ist dramatisch, das Schadholz-Aufkommen hoch. Doch die Nachfrage sinkt. mehr ...
Minister: Sächsisches Messnetz ist verlässlich
Sachsens Landwirtschaftsminister Günther hält das Nitratmessnetz im Freistaat für verlässlich. Kritik an konkreten Messstellen werde man jedoch nachgehen, sagte er im Interview mit der Bauerzeitung. mehr ...
Sachsen: Liquiditätsdarlehen auch für Landwirte
Auch der Land- und Forstwirtschaft steht nun Liquiditätshilfe des Freistaates Sachsen zu. Das Kabinett verabschiedete am Mittwoch die Richtlinie des Programms - für bis zu 100.000 €. mehr ...