Nachrichten aus Sachsen

Zuckerrübe mit besseren Aussichten
Mit weniger Betrieben und weniger Fläche, aber mit mehr Zuversicht als noch vor Jahresfrist starten Sachsens und Thüringens Zuckerrübenerzeuger ins neue Anbaujahr. mehr ...

Minister nutzt privat veraltete Kläranlage
Landwirtschaftsminister Wolfram Günther (Bündnis 90/Die Grünen) nutzt privat eine nicht mehr den Vorschriften entsprechende Kläranlage. Das berichtet die „Sächsische Zeitung“. mehr ...

Die Dürre wirkt noch lange nach
Böden, Grundwasser und Flüsse sind in Sachsen noch immer durch großen Wassermangel geprägt. Experten von Landesamt und Deutschem Wetterdienst erwarten bedingt durch den Klimawandel eine Zunahme von Witterungsbedingungen, die zu Dürre führen können. mehr ...

Minister Günther sieht in der Krise Chancen
Warum Sachsens Landwirtschaftsminister Wolfram Günther (Bündnis 90/Die Grünen) nicht zur Demonstration von "Land schafft Verbindung" kam und wie er Landwirtschaft und Gesellschaft zu einem Ausgleich führen will, erklärte er der Bauernzeitung im Interview. mehr ...

ASP: Bau der Barriere dauert Wochen
Der Freistaat lässt sich den Bau einer Wildschweinbarriere an seiner Grenzen zu Polen 250.000 Euro kosten. Vollständig sein wird die Anlage erst in Wochen. mehr ...

SLB-Spitze und Minister Günther gehen aufeinander zu
Dialogbereit: Überraschend harmonisch ist das erste Zusammentreffen von Vertretern des Sächsischen Landesbauernverbandes mit Wolfram Günther, dem neuen grünen Agrarminister verlaufen. mehr ...

Biotopverbund Leipzig-Nord: Gelebtes Miteinander
Naturschützer, Institutionen und Unternehmen setzen sich für mehr Artenvielfalt im Norden von Leipzig ein. Auch dank der Mithilfe der Landwirtschaft hat der Biotopverbund kräftig Fahrt aufgenommen. mehr ...

ASP: Auch Sachsen baut jetzt Zaun
Eine Wildschweinbarriere soll das Eindringen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) verhindern: Auch Sachsen hat sich nun zum Bau eines Zauns an der Grenze zu Polen entschlossen – zunächst allerdings nur auf einem kurzen Abschnitt. mehr ...
Sinkende Nitratwerte in sächsischen Trinkwassertalsperren
Gute Partnerschaft zwischen Landwirtschaft und Wasserwirtschaft trägt Früchte: Die Nitratbelastung in Sachsens Trinkwassertalsperren hat in den letzten Jahrzehnten deutlich abgenommen. mehr ...
Lokal messen und vorhersagen
Das Wetter ist der wohl größte Einflussfaktor auf die Landwirtschaft. Gleichzeitig aber auch ein großes Geheimnis. Prognosen sind oft zu vage oder nicht standortgenau. Das soll sich nun ändern. (€) mehr ...
Grünen-Politiker Wolfram Günther neuer Landwirtschaftsminister
Der Grünen-Politiker Wolfram Günther ist neuer sächsischer Landwirtschaftsminister – und zugleich erster stellvertretender Ministerpräsident. mehr ...