Nachrichten aus Sachsen

25 Jahre Agrargenossenschaft Reichenbach
Eigentlich steht Milcherzeugern der Sinn derzeit wenig nach Feiern. Doch ein 25-jähriges Betriebsbestehen kann man nicht übergehen. mehr ...

Rinder wegen fehlender Ohrmarken getötet
Die Tiere seien aufgrund falscher Ohrmarken nicht zu identifizieren gewesen. Die erschreckende Folge daraus lesen Sie hier. mehr ...

Haltungsverbot gegen Landwirt Viehweg ausgesprochen
Das LüVA des Landkreises Leipzig hat damit begonnen, das ausgesprochene Haltungsverbot gegen den Nebenerwerbgslandwirt Viehweg durchzusetzen. mehr ...

Dr. Manfred Golze verabschiedet
Der anerkannte Experte für die Zucht und Haltung von Fleischrindern, Wirtschaftsgeflügel, Kleintieren, Wild, Büffeln und Kameloiden geht in den Ruhestand. mehr ...

Sprunghöhe von Wölfen: Sicher nur mit Flatterband
17 Angriffe von Wölfen innerhalb von vier Wochen wurden laut des Kontaktbüros „Wolfsregion Lausitz“ gemeldet. mehr ...

Blonde Aquitaine Kreuzungen
In Sachsen setzt ein Zuchtbetrieb auf blonde Aquitaine Kreuzungen. Die blonden und kräftigen Franzosen kommen aus Hartmannsdorf-Reichenau im Osterzgebirge. mehr ...

Forschung: Neue Futterpflanzen getestet
Futterpflanze-Chicorée lasse sich sowohl in Reinsaat als auch in einer extensiven Grünlandmischung gut etablieren. Weitere Vorteile lesen Sie hier. mehr ...

Köhlerdorf Sosa: Rauchende Meiler
Köhler: ein fast ausgestorbener Beruf... Dieter Marggraf ist einer von ihnen. Lesen Sie hier, was es mit dem Begriff "Meiler" auf sich hat und tauchen Sie ein, in die Welt der Köhler. mehr ...