Nachrichten aus Thüringen
Hier erfahren Sie die Nachrichten aus Thüringen. Was es wohl Neues gibt? – Wir berichten.

Bekommt das Milchwerk in Erfurt einen neuen Eigentümer?
Erneut steht die Milchwerke in Erfurt vor einem Eigentümerwechsel. Nämlich dann, wenn das DMK die Fusion mit der dänischen Arla vollzieht. Gut drei Dutzend Thüringer Milcherzeuger liefern an den Verarbeiter. mehr ...

Wölfe: Thüringen will Jäger als Riss-Gutachter
Das Thüringer Umweltministerium kündigt Änderungen bei der Rissbegutachtung und beim Monitoring an. Was das genau für Weidetierhalter bedeutet und welche weiteren Änderungen im Umgang mit dem Wolf geplant sind: mehr ...

Dürre in Thüringen: Agrargenossenschaft Teichel kämpft mit ausbleibendem Regen
Thüringen unter Trockenheit: Wie die Agrargenossenschaft Teichel dem ausbleibenden Regen trotzt. Außerdem: Wegen der Wolfsrisse in Teichröda wächst die Sorge um Charolais-Herden. mehr ...

Dürer-Säule in Mühlhausen enthüllt: Ein Denkmal für die Freiheit
Bevor am 26. April in Mühlhausen die Thüringer Landesausstellung „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ eröffnet, gab sich die Mittelalterstadt ein Denkmal für die Freiheit, das nach einer Vorlage Albrecht Dürers entstand. mehr ...

Drei Jahre Strip-Till-Kooperation in Thüringen: Wie zufrieden sind die Praxispartner?
Drei Jahre lang haben acht Betriebe in Thüringen die Streifenbodenbearbeitung in der Praxis getestet. Jetzt liegen die Ergebnisse der Kooperation vor: mehr ...

Geflügelpest im Landkreis Gotha ausgebrochen: Geflügel muss in den Stall
In sieben Orten des Landeskreises Gotha in Thüringen muss Geflügel in den Stall. Bei einem Mäusebussard wurde die Geflügelpest festgestellt. mehr ...

Thüringen gegen Flächenfraß: Neuer Fonds soll Entsiegelung vorantreiben
Thüringen startet 10-Millionen-Euro-Offensive gegen Flächenversiegelung: Das neue Projekt „Böden entsiegeln, Flächenverbrauch reduzieren“ soll den Weg für einen landesweiten Kompensationsflächenpool ebnen. mehr ...

Baustart für größte PV-Anlage in Thüringen
Für die aktuell größte PV-Freiflächenanlage in Thüringen ist mit dem symbolischen Spatenstich der Baustart gefeiert worden. Ende des Jahres soll der erste Strom ins Netz eingespeist werden. mehr ...
Förderprogramm Stallbau: Premium wird Standard
Im Stallbaubereich investierten Betriebe im vorigen Jahr fast ausschließlich in die Milchproduktion. Investitionszuschüsse flossen darüber hinaus unter anderem in Getreide- und Güllelager. Bis zum 31. März können Landwirte in Thüringen noch Förderungen beantragen: mehr ...
Freie-Bauern-Demo gegen „Ungerechtigkeit und Bevormundung“
An historischer Stätte des Bauernkrieges in Bad Frankenhausen (Thüringen) proklamierten die Freien Bauern bei einer Kundgebung zwölf agrarpolitische Forderungen an die künftige Bundesregierung. mehr ...
Düngeverbot in Thüringen gelockert: So nutzen Landwirte das Zeitfenster optimal
Düngeverordnung flexibel genutzt: Wie die Thüringer Agrargenossenschaft Teichel ihre Flächen effizient gedüngt hat. Frost, Wölfe, und Bürokratie - ein Einblick in den Alltag der Agrargenossenschaf. mehr ...