Nachrichten aus Thüringen
Hier erfahren Sie die Nachrichten aus Thüringen. Was es wohl Neues gibt? – Wir berichten.

Thüringen gegen Flächenfraß: Neuer Fonds soll Entsiegelung vorantreiben
Thüringen startet 10-Millionen-Euro-Offensive gegen Flächenversiegelung: Das neue Projekt „Böden entsiegeln, Flächenverbrauch reduzieren“ soll den Weg für einen landesweiten Kompensationsflächenpool ebnen. mehr ...

Baustart für größte PV-Anlage in Thüringen
Für die aktuell größte PV-Freiflächenanlage in Thüringen ist mit dem symbolischen Spatenstich der Baustart gefeiert worden. Ende des Jahres soll der erste Strom ins Netz eingespeist werden. mehr ...

Förderprogramm Stallbau: Premium wird Standard
Im Stallbaubereich investierten Betriebe im vorigen Jahr fast ausschließlich in die Milchproduktion. Investitionszuschüsse flossen darüber hinaus unter anderem in Getreide- und Güllelager. Bis zum 31. März können Landwirte in Thüringen noch Förderungen beantragen: mehr ...

Freie-Bauern-Demo gegen „Ungerechtigkeit und Bevormundung“
An historischer Stätte des Bauernkrieges in Bad Frankenhausen (Thüringen) proklamierten die Freien Bauern bei einer Kundgebung zwölf agrarpolitische Forderungen an die künftige Bundesregierung. mehr ...

Düngeverbot in Thüringen gelockert: So nutzen Landwirte das Zeitfenster optimal
Düngeverordnung flexibel genutzt: Wie die Thüringer Agrargenossenschaft Teichel ihre Flächen effizient gedüngt hat. Frost, Wölfe, und Bürokratie - ein Einblick in den Alltag der Agrargenossenschaf. mehr ...

Neues Wolfspaar in Thüringen bestätigt
Im Unstrut-Hainich-Kreis konnte das Vorkommen von zwei Wölfen dokumentiert werden. In der Folge wurde ein viertes Territorium durch das Umweltministerium bestätigt. Thüringen zählt jetzt mindestens 19 Wölfe. mehr ...

Krise in der Fleisch-Industrie: Mehrere Betriebe melden Insolvenz an
Die deutsche Fleischindustrie steht vor Herausforderungen. Mehrere Unternehmen, darunter Halberstädter Würstchen und Thüfleiwa, haben Insolvenz angemeldet. Mehr zu den Gründen und den Auswirkungen auf die Branche: mehr ...

Thüringer Agrarpolitik: Das sind die Mitglieder der Fachausschüsse Agrar/Umwelt
Mit der Konstituierung der Fachausschüsse im Parlament, darunter der für Landwirtschaft und der für Umwelt, können die Abgeordneten mit ihrer Arbeit beginnen. Wir stellen die Fachsprecher und Gremien vor. mehr ...
Trauer um Volker Sklenar: Ex-Agrarminister gestorben
Von 1990 bis 2009 war er Landwirtschaftsminister in Thüringen: Jetzt ist Volker Sklenar im Alter von 80 Jahren gestorben. mehr ...
Agrargenossenschaft Teichel: Neue Kooperation und Investitionen
Die Agrargenossenschaft Teichel hat im vergangenen Jahr erneut wirtschaftliche Stabilität durch die Milchproduktion erzielt. Trotz Herausforderungen durch Futterqualität und steigende Färsenpreise blickt Vorstandschef Dr. Stefan Blöttner optimistisch auf die Zukunft. mehr ...
Was plant der wiedergewählte TBV-Präsident?
Dr. Klaus Wagner wurde erneut Präsident des Thüringer Bauernverbandes. Lesen Sie über seine Ziele und Pläne für seine neue Amtszeit. mehr ...