Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Studie zeigt: Pflanzenschutzmittel schädigen die Umwelt stärker als gedacht
In einer Studie haben Forscher 471 Wirkstoffe in Pflanzenschutzmittel auf ihre Auswirkungen auf die Umwelt analysiert. Dabei stellten Sie erhebliche negative Folgen fest. Wie steht es um Herbizide, Insektizide, Fungizide? mehr ...

Blauzungenvirus: EU-Zulassung für zwei Impfstoffe empfohlen
Die Europäischen Arzneimittelagentur empfiehlt zwei Impfstoffe gegen das Blauzungenvirus. Jetzt muss die EU-Kommission zustimmen. mehr ...

AbL-Mitteldeutschland: Neuer Vorstand gewählt
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Mitteldeutschland hat einen neuen Vorstand. Aber was fordert der Landesverband und was plant der Vorstand? mehr ...

Batteriespeicher von Photovoltaik-Anlagen: Wie hoch ist die Brand-Gefahr?
Wie hoch ist das Brandrisiko bei Batteriespeichern? Eine Studie der RWTH Aachen kommt zu überraschenden Ergebnissen. mehr ...

Studie zum Nebenerwerb in der Landwirtschaft: So ist die Lage
Erfahren Sie mehr über die Rolle der Nebenerwerbsbetriebe in der Landwirtschaft, Strukturen und wirtschaftliche Bedingungen in Ostdeutschland. mehr ...

Amerikanische Roteiche: Klimaresistent – aber umstritten
Die Roteiche (Quercus rubra) ist Baum des Jahres 2025. Die einen sehen in ihr großes Potenzial mit Blick auf den Klimawandel, bei anderen ruft die Auswahl der „Baum des Jahres - Dr. Silvius Wodarz Stiftung“ Kritik hervor. mehr ...

Neues Urteil zu Saisonarbeit: Sozialversicherung bei Saisonkräften
Tipps für Arbeitgeber von Saisonarbeitskräften: Erfahren Sie, wie Sie Nachzahlungen und wirtschaftliche Herausforderungen bei Sozialversicherungsprüfungen vermeiden können. mehr ...

MeLa 2024: Größte Agrar-Messe des Nord-Ostens eröffnet
Die MeLa 2024 ist eröffnet und lockt dieses Jahr mit einem ausgebuchten Gelände, allen marktführenden Unternehmen der Branche und einem vielversprechendem Programm. Doch es gibt nicht nur Positives: Schafe, Ziegen, Schweine und Rinder sind dieses Mal nicht anzutreffen. mehr ...
Blauzungenvirus: Schafe zweimal impfen?
Das zweimalige Impfen gegen die Blauzungenkrankheit verspricht bei Schafen mehr Sicherheit und ist teuer. Und sorgt für Verwirrung. Dabei trägt der Tierarzt das Risiko. mehr ...
Özdemir zur Getreide-Ernte 2024: „Landwirte haben Großes geleistet“
Mit nur 34,5 Millionen Tonnen Getreide verfehlt die Getreide-Ernte 2024 die 40-Millionen-Tonnen-Marke deutlich. Auch die europäische Bilanz erwartet ein unterdurchschnittliches Ergebnis. mehr ...
Ernte 2024 unterdurchschnittlich, Ostdeutschland gleich auf
Menge und Qualität der Ernte sind 2024 erneut gesunken. Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, warnt vor dieser Entwicklung und fordert die Politik zum Handeln auf. Zwar gibt es regionale Unterschiede bei den Erträgen, aber der Osten kann in diesem Jahr mit dem Westen mithalten. mehr ...