Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Feldtag zum Einsatz von Fernerkundungstechnologien
Am 4. November haben interessierte Landwirte die Möglichkeit die Einsatzmöglichkeiten von Fernerkundungs- und Geodaten für die Optimierung der pflanzenbaulichen Bewirtschaftung zu erleben. mehr ...

PRE-Sammlungen unbrauchbarer Pflanzenschutzmittel starten
Vom 3. bis 29. November 2021 werden an acht Standorten (darunter zwei in Brandenburg und Thüringen) wieder unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel und Agrarchemikalien im Rahmen des Rücknahme-Systems PRE (Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung) zurückgenommen. mehr ...

++ Bundeswehr errichtet Wildzaun gegen ASP in Sachsen-Anhalt++
In Deutschland wurde die Afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen in Brandenburg nachgewiesen. Fortlaufend aktualisierte Infos dazu können Sie in unserem ASP-Newsticker verfolgen. mehr ...

Schäfer Knut Kucznik mit Landes-Naturschutzpreis ausgezeichnet
Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel hat heute Schäfermeister Knut Kucznik aus Altlandsberg mit dem Naturschutzpreis des Landes Brandenburg ausgezeichnet. mehr ...

Cäsium-Belastung: Vor allem im Süden strahlen noch die Pilze
nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl weisen hierzulande Wildpilze noch erhöhte Strahlungswerte auf. Darauf hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zur herbstlichen Pilzsaison hingewiesen. mehr ...

Wildschaden hängt von der Baumart ab
ür viele Waldbesitzer ist es ein ebenso gewohntes wie tragisches Bild. Beim Kontrollgang der Verjüngung findet man viele junge Bäumchen, deren Haupt- und Leitriebe verbissen sind. mehr ...

Lader: Helfer für Hof und Stall
Von klein und wendig bis groß und kräftig: An der aktuellen Marktübersicht haben sich 30 Hersteller mit über 130 Ladern beteiligt. mehr ...

TA Luft soll am 1. Dezember in Kraft treten
Die novellierte Technische Anleitung Luft (TA Luft) ist nunmehr im Gemeinsamen Ministerialblatt veröffentlicht worden. Wie der Thüringer Bauernverband (TBV) informierte, tritt sie damit am 1. Dezember in Kraft. mehr ...
Dringend Helfer für Traubenernte gesucht
Ohne Voranmeldung: Bis zum 30. Oktober werden noch freiwillige Helfer für die Traubenernte und weitere anfallende Arbeiten in Ahrtal gesucht. mehr ...
Ackerbaubetriebe: Ost und West im Vergleich
Im ersten Teil unserer Gegenüberstellung von ost- und westdeutscher Landwirtschaft stehen Ackerbaubetriebe im Haupterwerb sowie juristische Personen im Fokus. Ergebnis: Auf Direktzahlungen sind alle angewiesen. mehr ...
Hecken pflanzen: Sichtschutz hat viele Facetten
Egal ob niedrig- oder hochwachsend, immergrün oder laubabwerfend – beim Pflanzen von Hecken sind den Ideen kaum Grenzen gesetzt. Und gegenüber einer Gartenmauer oder eines Zaunes sind sie nicht nur relativ preisgünstig, sondern bei fachgerechter Pflege auch sehr langlebig. mehr ...