Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Schönste Erntekronen und -kränze prämiert
In Frankenberg sind am Sonntag (19. September) die Sieger im diesjährigen sächsischen Landeswettbewerb um die schönsten Erntekronen und -kränze geehrt worden. Insgesamt 37 Exponate aus ganz Sachsen gingen in die Wertung des vom Sächsischen Landfrauenverband organsierten Wettbewerbs ein. mehr ...

Förderung in der Landwirtschaft: Betriebe werden besser unterstützt
Zwei neue Förderrichtlinien zur Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau sind in Kraft getreten. Große und gewerbliche Unternehmen sowie klimafreundliche Antriebe werden jetzt auch durch das Bundesprogramm Energieeffizienz bei der Förderung in der Landwirtschaft bedacht. mehr ...

Antibiotikanutzung: EU-Parlament lehnt Veto ab
Ab 2022 stehen bestimmte Antibiotika nicht mehr für die Tiermedizin zur Verfügung. Aus Sicht von Tierärzteverbänden konnte im EU-Parlament eine weitere Verschärfung der ohnehin strengen EU-Vorgaben verhindert werden. mehr ...

Hereford Bundesschau: Bester Jungbulle kommt aus Sachsen
Bei der diesjährigen Herford Bundesschau in Sinzing wurde der beste Jungbulle gewählt. Gleichzeitig handelte es sich um das 30-jährigen Jubiläum des Bundesverbands Deutscher Herefordzüchter. mehr ...

Gute Gründe für die Herbstpflanzung
Herbstzeit ist Pflanzzeit: Es gibt viele gute Gründe, warum viele Pflanzen unbedingt zwischen September und November eingepflanzt werden sollen und nicht im Frühling. mehr ...

Sonder-AMK endet mit einem Eklat
Die Bundesländer sollten bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ihre Aufgaben erledigen und nicht nach noch mehr Unterstützung durch den Bund rufen: Mit Äußerungen wie dieser hat der parlamentarische Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL), Uwe Feiler, am gestrigen Mittwoch die Agrarminister der Länder brüskiert. mehr ...

Bessere Feldhygiene mit neuem Kombimulcher
In einem Forschungsprojekt wurde ein Gerät entwickelt, das nach dem Drusch mit flacher Arbeitsweise mehr Samen zum Keimen anregt als Kurzscheibeneggen oder Grubber. mehr ...

Wassersommelière: Feuer und Flamme für Wasser
Wasser ist Lebenselixier – und Heike Sonntag aus Bad Brückenau in der bayerischen Rhön hat es zu ihrem Beruf gemacht: Die gebürtige Brandenburgerin arbeitet dort als Wassersommelière. Wir haben mit ihr über unser wichtiges Grundnahrungsmittel gesprochen. mehr ...
Kälbertransport: Vierzehn Tage später auf Tour
Tierschutztransportverordnung vs. Praxis: Was bedeutet es, wenn Kälber erst nach frühestens 28 Tagen den Milchviehbetrieb verlassen dürfen? mehr ...
Strip-Till-Drille aus Polen: Stroh ist kein Problem für die Czajkowski
Die Kombination aus Bodenbearbeitung und Aussaat im Strip-Till-Verfahren wird im Ackerbau immer beliebter. Mit Czajkowski ist eine Maschine aus Polen am Markt, die bei einigen Landwirten auf Begeisterung stößt. Auch auf der MeLa wird die Czajkowski Strip-Till Drillmaschine zu sehen sein. Wir haben sie uns schon einmal angesehen. mehr ...
Top-Figur: Formgehölze schneiden – so geht´s
Ob als Kugel, Würfel oder Spalier – Formgehölze bringen Atmosphäre in den Garten. Durch spezielle Schnitttechniken wird ihnen ein architektonisches und figürliches Aussehen gegeben. mehr ...