Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Cannabis auf Pflanzenkohle
Eine Feldbesichtigung bei Biolandwirt Robin Gürth im Vorfläming vermittelte Wissenswertes zum Anbau von Nutzhanf zur Samengewinnung und der Humusmehrung auf leichten Standorten. mehr ...

ASP in Brandenburg: Schweinepest erreicht Uckermark
Bei einem erlegten Frischling in der Uckermark südwestlich von Criewen ist heute das ASP-Virus festgestellt worden. Das Tier wurde östlich des ersten ASP-Schutzzaunes zu Polen erlegt, rund 300 Meter von der deutsch-polnischen Grenze entfernt. mehr ...

Landwirten in Flutgebieten wird Futterversorgung ihrer Tiere erleichtert
In den vom Hochwasser betroffenen Regionen zeichnet sich eine Futterknappheit zeichnet sich ab. Bundesministerin Julia Klöckner legt einen Verordnungsentwurf vor, damit ökologische Vorrangflächen für Futterzwecke genutzt werden können. mehr ...

Japankäfer breitet sich aus: Warnung von Behörden in Deutschland
Der Japankäfer breitet sich in der Grenzregion von der Schweiz zu Deutschland aus. Mehr als 300 Pflanzenarten sind durch den Schädling gefährdet. Behörden haben Pufferzonen eingerichtet. mehr ...

Biodiversität bei Nutztieren
Um heimische Schweinerassen zu erhalten, müssen Züchtung, Haltung und Vermarktung gut ineinandergreifen. mehr ...

Klimaschutz: Anpassen und für Perspektiven streiten
Hitze in Südeuropa und Sturzfluten in Deutschland sollen nicht nur Ausdruck des Klimawandels sein. Es wird gar ein Notstand beschworen, als gäbe es kein Morgen mehr. Der Wahlkampf heizt die Sache an. Doch inflationär bemühte Superlative bergen die Gefahr, dass Menschen vom Thema schnell die Nase voll haben. mehr ...

Staatlich geprüfter Wirtschafter: Startbereit fürs Berufsleben
Absolventen aus dem Vogtland, aus Thüringen und dem Zwickauer Land haben in Plauen ihre Prüfungen zum Wirtschafter mit guten Noten bestanden. mehr ...

Landes-Elitefohlenchampionat: Pferde-Marathon in Groß Viegeln
Einen wahren Marathon von mehr als zwölf Stunden hatten kürzlich die Beteiligten des Landes-Elitefohlenchampionats bei tropischen Temperaturen auf der Reitanlage von Holger Wulschner in Groß Viegeln bei Rostock zu absolvieren. mehr ...
West-Nil-Virus: Drei neue Fälle im Osten
West-Nil-Virus: Drei neue Fälle im Osten Das West-Nil-Virus (WNV) wurde vorige Woche bei einem Ziervogel in Tangerhütte (Sachsen-Anhalt) nachgewiesen. Laut Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) gab es zuvor zwei Infektionsfälle in Berlin und Bad Sulza (Thüringen). mehr ...
Online-Umfrage zur freien Abferkelung
„Praxiserfahrungen Bewegungsbuchten und freie Abferkelung“: Das Tierwohlkompetenzzentrum Schwein im BMEL-Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl startet eine Umfrage unter Sauenhaltern. mehr ...
Für mehr Vielfalt auf dem Acker
Ökolandwirte und Eberswalder Forscher beraten in ihrem jüngst gegründeten Netzwerk, wie sie in ihren Betrieben die Biodiversität steigern können. mehr ...