Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Hitzestress bei Trockenstehern: Warm und trocken …
Das Thema Hitzestress wird dabei oft auf die Kuh in der Laktation beschränkt. Was aber passiert mit den Trockenstehern? mehr ...

Klage im Namen von Ferkeln abgelehnt
Eine Beschwerde der Tierrechtsorganisation Peta zur Ferkelkastration hat das Bundesverfassungsgericht ohne Begründung abgelehnt. mehr ...

Getreideernte: Checkliste für den Mähdrusch
Immer wieder sind Landwirte vom Beginn der Getreideernte überrascht. Während der Ernte wird dann festgestellt, was hätte besser vorbereitet werden sollen und es wird zur nächsten Saison Besserung gelobt. Hier einige Gedankenstützen, um mit ruhigem Gewissen dem Start der Ernte entgegensehen zu können. mehr ...

Vom Anbindestall zum Laufstall
Aus einem Anbindestall lässt sich nicht leicht ein Laufstall machen. Einer Landwirtin in der Schweiz ist es gelungen, die veraltete Unterkunft für Milchrinder in ein luftiges Heim für Mutterkühe zu verwandeln. mehr ...

Hitzewellen-Warnung des DWD: Landwirte müssen sich auf Dürre vorbereiten
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab am Montag, den 14.06., eine Hitzewellen-Warnung für weite Teile Deutschlands heraus. Die erwartete Hitzewelle wird viele Landwirte treffen und bietet eine reale Gefahr von Ertragsverlusten. mehr ...

Hacken und Striegeln im Praxiseinsatz
Für Biobetriebe ist die mechanische Unkrautbekämpfung Standard. Für alle anderen nimmt ihre Bedeutung zu. Das zeigt sich auch am größeren Angebot an Geräten und zunehmenden Veranstaltungen zum Thema. mehr ...

LsV Brandenburg mit neuer Spitze
Der Verein Land schafft Verbindung (LsV) Brandenburg wählte in Dreetz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin einen neuen Vorstand. Der Lausitzer Rinderzüchter Peter Schollbach führt künftig die Brandenburger LsV-Aktivisten an. mehr ...

Tierwohl in der Nutztierhaltung: Online-Umfrage gestartet
Ein Forschungsprojekt will das Interesse in der Bevölkerung für einzelne Tierwohlaspekte und für eine Berichterstattung erkunden. mehr ...
Bei Anruf Kitzrettung
In guter Zusammenarbeit können Landwirte und Jäger sowohl Schäden durch Wild vermindern als auch für Tierschutz bei der Grünlandmahdsorgen. Das zeigt ein Beispiel aus dem Vogtland. mehr ...
Mit kuriosen Fakten und Natürlichkeit gepunktet
Der Landesbauernverband (LBV) und pro agro haben die Sieger des Videowettbewerbs der ersten „Brandenburger Landpartie digital“ gekürt. Unter den siegreichen Regisseuren: die Tremmener Agrarprodukte GmbH. mehr ...
Praktiker treffen sich wieder auf dem Feld!
In Thüringen geht sie los: die Saison der Feldtage. Nach der langen Pandemiezeit tauschen sich Landwirte nun wieder auf dem Feld aus. mehr ...