Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Defekte Hydraulik am Transporter: Mehr als hundert Ferkel tot
Hitze und eine defekte Hydraulik sorgten gestern in Rehfeld bei Kölsa im Landkreis Elbe-Elster offenbar für ein Drama. Berichten der Lausitzer Rundschau zufolge starben auf dem Transporter 103 von 150 Ferkeln, die eigentlich zur Mast nach Niedersachsen gebracht werden sollen. mehr ...

Ziel: Geländegängige Akademiker
Nicht alltäglich, familiär und landschaftlich reizvolle Umgebung – das sind Merkmale, die an der Hochschule Neubrandenburg den Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften auszeichnen. mehr ...

Waldbrand: Wie sorgt man richtig vor?
Lange Zeit spielte Waldbrand in Mitteleuropa kaum eine Rolle. Die wenigen auftretenden Brände waren meist Folge von unvorsichtigem Verhalten von Waldbesuchern, die Schäden hielten sich aber in Grenzen. Durch den Klimawandel hat sich das aber in den letzten Jahren gewandelt. mehr ...

Vier Bundesländer verlassen LSV-Dachverband
Ihren sofortigen Rückzug aus dem Dachverband „Land schafft Verbindung-Deutschland“ i. G. haben die LSV-Landesvereine bzw. -Organisationen Hessen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz heute bekannt gegeben. Die Vorstellungen von berufsständischer Interessenvertretung sind zu unterschiedlich, das Vertrauensverhältnis ist "untragbar". mehr ...

Wie steht es um die Hofnachfolge?
Landwirte über 50 von kleineren Höfen und Ackerbaubetrieben wissen relativ häufig noch nicht, wer ihren Hof weiterführt. Das ist eine Erkenntnis einer repräsentativen Umfrage unter Familienbetrieben. mehr ...

„GreifenAcker“ statt Labor?
Mitten in Greifswald hat Diplombiologe Philipp Lutze seine Stadtgärtnerei „GreifenAcker“ eröffnet. Wenn seine Pläne aufgehen, könnte aus dem Nebenerwerb sogar mehr werden. mehr ...

Grünen-Politiker widerspricht veganen Tierrechtlern
In einer Kampagne geht die Tierrechtsorganisation PETA Merinoschaf-Züchter in Bayern und Thüringen an. Denen wirft sie Qualzucht vor. Erfurts Umweltstaatssekretär fordert nun auf, Strafanzeigen gegen die Schäfer zurückzuziehen. mehr ...

Mit kalkulierter Empörung auf Aufmerksamkeitsjagd
Weder wissenschaftlich fundierte Fakten, noch objektive Beurteilung: Das Umweltinstitut München ist bekannt für Aufsehen erregende Meldungen. Derzeit steht ein Agrarreferent des Umweltinstituts vor Gericht. mehr ...
Waldprämie für Klimaschutz
Nächste Woche startet in Thüringen ein neues Förderprogramm für Waldbesitzer. Anträge auf die Flächenprämie im Wald können bis Ende September gestellt werden. mehr ...
Fortbildung: Als Führungskraft durchstarten!
Im Herbst beginnt an der Fachschule für Agrarwirtschaft in Stadtroda das neue Schuljahr. Ab sofort können sich interessierte Land- und Tierwirte bewerben. mehr ...
Zweinutzungsrasse Vogesenrind
Das skandinavische Vogesenrind konnte vom Aussterben bewahrt werden. Die Zweinutzungsrasse ist für ihr besonders schmackhaftes und feinfaseriges Fleisch bekannt. mehr ...