Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Bundesverband der Maschinenringe: Dünger für neues Wissen
Der Tag der Maschinenringe wird in diesem Jahr online stattfinden und auf eine Maschinenring-Impulswoche vom 5. – 10. Juni 2021 ausgeweitet. mehr ...

Landkreise heben die Stallpflicht wieder auf
In den meisten ostdeutschen Restriktionsgebieten haben die örtlichen Veterinärbehörden die Stallpflicht für Geflügel aufgehoben. mehr ...

Eberswalder Gruppe für Regionalkonzept ausgezeichnet
Die Eberswalder Gruppe wurde gestern (22. April) mit dem ersten Platz des bundesweiten Wettbewerbes „Faire Partner – Bauer, Hersteller, Handel“ ausgezeichnet. mehr ...

Impfstart für Landwirte
Dienstag dieser Woche öffnete die Landesregierung Impfungen gegen Covid-19 für die dritthöchste Priorisierungsgruppe. Darunter fällt auch die Ernährungswirtschaft und mit ihr große Teile der Agrarbranche im Land. mehr ...

Gentechnik: EU-Recht überprüfen
Die EU-Kommission schlussfolgert aus einer Studie, dass neue genomische Methoden das Potenzial für ein nachhaltigeres Lebensmittelsystem besitzen. Dafür ist das 20 Jahre alte Gentechnikrecht allerdings nicht mehr zweckmäßig. mehr ...

Wachstumsallianz – AgTech & FoodTech Bootcamp der Rentenbank
Start-ups, die innovative Produkte oder Verfahren mit einem Mehrwert für die Land- und Ernährungswirtschaft entwickeln, können sich für das AgTech & FoodTech Bootcamp bewerben. mehr ...

Frauengesundheit im ländlichen Raum muss zuverlässig sein
Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) fordert eine qualitativ gute, umfassende und wohnortnahe medizinische Versorgung im ländlichen Raum für alle unverzüglich sicherzustellen. mehr ...

Landwirtschafts-Simulator 22 angekündigt
Große Freude für alle Gamer: Der Landwirtschafts-Simulator 22 erscheint noch dieses Jahr. Der Hersteller kündigt größere spielerische Freiheit und wechselnde Jahreszeiten, neue Maps, Marken, Maschinen und Mechaniken an. mehr ...
Bruttowertschöpfung im Osten anteilig höher
Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei tragen in den ostdeutschen Ländern doppelt so viel zur gesamten Bruttowertschöpfung bei wie im bundesweiten Schnitt. Das zeigen neueste Zahlen. mehr ...
Neue Allianz im Agrarhandel geschmiedet
Die RW Kassel übernimmt von der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main alle Standorte in Sachsen und Thüringen. Im Agrarhandel kooperieren die Unternehmen künftig beim Betriebsmittelbezug und der Vermarktung von Rohstoffen. mehr ...
Afrikanische Schweinepest: Karsten Ilse gibt Schweinemast auf
Nach 24 Jahren Schweinemast sind seit heute die Ställe von Karsten Ilse leer. Bereits im November hatte der Landwirt beschlossen die Schweinehaltung in Letschin (Oderbruch) aufzugeben, da wegen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) die Verluste für Mäster in der ASP-Restriktionszone zu groß waren. mehr ...