Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Rettungsgasse für Bullen mit Nasenring
Seit 1. April 2021 gilt die überarbeitete Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung (VSG 4.1) der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. Bei der Tierhaltung steht damit der Arbeits- und Gesundheitsschutz im Fokus. Tierbetreuer sollen so noch besser geschützt werden. mehr ...

Osterglocken: Die goldene Meile
Großbritannien produziert 90 Prozent aller Narzissen, die weltweit in die Vasen kommen, auch in Deutschland. Über 70 Prozent davon wachsen in der Grafschaft Cornwall. Von dort aus nahm vor über 100 Jahren der globale Siegeszug der Osterglocken seinen Anfang. mehr ...

Schneeglöckchen …
… soweit das Auge reicht. In und um die sächsische Renaissancestadt Torgau blühen in den Parks und Gärten Abertausende Galanthus nivalis. Wir haben uns auf die Spuren der weißen Frühblüher begeben, die erstmalig auch Bestandteil einer Landesgartenschau sein werden. mehr ...

Geflügelpest breitet sich weiter aus
Von einem Aufzucht- und Handelsbetrieb für Junghennen in Nordrhein-Westfalen hat sich die Geflügelpest in mehreren Bundesländern ausgebreitet. Allein in Thüringen sind bislang zwei Dutzend Klein- und Kleinsthaltungen betroffen. mehr ...

„Wald-Wiki“: Neue Plattform für Wissenstransfer
Anlässlich des 50. Internationalen Tages des Waldes ist das erste „Wald-Wiki“ gestartet. Dabei handelt es sich um eine digitale Plattform für den aktiven Wissens- und Erfahrungsaustausch rund um den Wald. mehr ...

Agritechnica auf 2022 verschoben
Angesichts der andauernden Corona-Pandemie und der nationalen und internationalen Impfsituation verschiebt die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) die Agritechnica. mehr ...

Länder einigen sich auf Kompromiss zur Agrarreform
Einstimmig haben sich die Bundesländer auf eine gemeinsame Position geeinigt, wie die EU-Beschlüsse zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Deutschland umzusetzen sind. Vorgesehen sind weder Kappung noch Degression. Nach dem Umverteilen für Ökoleistungen würde die Basisprämie jedoch auf 140 Euro je Hektar fallen. mehr ...

Insektenschutz nicht bei Landwirten abladen
Mit dem Bundesnaturschutzgesetz war heute ein Teil des Insektenschutzpaketes Thema im Bundesrat. In ihrer Stellungnahme mahnt die Länderkammer einen finanziellen Ausgleich für die Landwirte an. Auch einige Verschärfungen schlägt sie vor. mehr ...
Nährstoffzentrale: Wie Ebay für Gülle
Eine neue Online-Plattform will Anbieter und Abnehmer von organischen Düngern zusammenbringen. Das mit EU-Mitteln geförderte Projekt ging vorige Woche an den Start. mehr ...
Verbraucher lehnen Kükentöten ab
85 Prozent der Verbraucher lehnen das Töten männlicher Küken ab, besagt eine repräsentative Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag der Verbraucherzentralen. Sie wünschen sich jedoch auch mehr Transparenz und eine eindeutige Kennzeichnung. mehr ...
Geflügelpest über Händler verbreitet
Im Bestand eines Thüringer Händlers ist die Geflügelpest ausgebrochen. Die Junghennen kauften Kleinsthalter in Thüringen und Sachsen. Allein 100 Kontaktbetriebe wurden bis jetzt in Thüringen ermittelt. Die Behörden sind alarmiert. mehr ...