Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Afrikanische Schweinepest: Unterwegs mit dem Suchhund
Die Ausbildung von ASP-Suchhunden durch den Landesjagdverband hat begonnen. Max Heereman, ASP-Suchhundeführer, berichtet von seiner Arbeit. mehr ...

Hochschule Neubrandenburg stellt sich vor
Der Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften der Hochschule Neubrandenburg stellt sich am 6. April 2021 zwischen 16 und 20 Uhr im Rahmen eines digitalen Hochschulinformationstages vor. Die Hochschule Neubrandenburg lädt alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sowie Studieninteressierte, die sich für einen Bachelor-Studiengang Agrarwirtschaft (regulär und dual) interessieren, zum Hochschulinformationstag […] mehr ...

Erfahrungen zum Tierverhalten bei Stallbränden
Stallbrände, bei denen Nutztiere zu Schaden kommen, sind immer tragisch. Um Hinweise für den Notfall formulieren zu können, sammelt eine Arbeitsgruppe der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (Bayern) aktuell Erfahrungswerte aus Stallbränden vergangener Jahre. mehr ...

„Exquisites Angebot“
Rinderzüchter schauen auf den 26. März. An diesem Tag wird die RinderAllianz auf der Auktion "Sunrise Sale" erneut 45 der bundesweit besten Jungrinder zum Kauf anbieten. mehr ...

Agrarminister über GAP-Reform heillos zerstritten
Auch die zweite Sonderkonferenz der Agrarminister endete ohne Beschluss. Bislang würde der Osten 900 Millionen Euro verlieren. Einigen grünregierten Ländern reicht dies offenbar nicht. mehr ...

Kippt die Düngelandesverordnung?
Corona hat die erste Verhandlung eines Normenkontrollantrags zur Düngelandesverordnung in MV vor dem Oberverwaltungsgericht Greifswald verhindert. Hinter den Kulissen herrscht aber rege Betriebsamkeit, erfuhren wir von Rechtsanwalt Dr. Robert Krüger. mehr ...

EU-Agrarpolitik: Wettstreit der Forderungen
Vor der Sonder-AMK: Thüringer Bauernverband und Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft übergeben in Erfurt ihre konträren Forderungen zur nationalen Umsetzung der GAP. mehr ...

Internet-Kriminalität: Datenklau bei Bauern
Die Schadsoftware "Emotet" hatte es geschafft, sich auf die Computer hunderter Landwirte und Agrarbetriebe zu spielen. Nach zwei Jahren konnte sie nun erfolgreich ausgeschaltet werden. mehr ...
Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Don-Q und TOPSIN
Verkürzte Aufbrauchfrist für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Thiophanatmethyl: Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit widerruft antragsgemäß zum 19. April 2021 die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Don-Q (Zulassungsnr. 006261-00) und dessen Vertriebserweiterung TOPSIN (Zulassungsnr. 006261-60). mehr ...
Pflanzenschutzmittel Mospilan SG und Danjiri dürfen nicht mehr auf offene Rapsblüten ausgebracht werden
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Anwendung der Pflanzenschutzmittel Mospilan SG und Danjiri gegen den Rapsglanzkäfer in Winterraps ab dem 12. März 2021 eingeschränkt. Betroffen sind die Anwendungen mit den Nummern 005655-00/06-001 bzw. 005655-60/06-001. mehr ...
Nicht-grüne Minister wollen auf Degression verzichten
Acht Flächenländer haben eine gemeinsame Position zu Klöckners GAP-Eckwerten. Die grünen Agrarminister sind nicht dabei. mehr ...