Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

BMI-Werk Jessen: Cheddar aus der Hightech-Käserei
Die Bayerische Milchindustrie eG (BMI) baut ihren Produktionsstandort Jessen im Osten Sachsen-Anhalts mit einer Großinvestition für die Zukunft aus. Wir haben uns in der Käserei umgeschaut. mehr ...

Bauerndemo in Berlin: Julia Klöcker antwortet Landwirten
Als Reaktion auf die seit Dienstag (26.1.) laufende Bauerndemo in Berlin hat sich Agrarministerin Julia Klöckner nun den protestierenden Landwirten gestellt. Ihr Ministerium hat ein Faktenpapier zu den Forderungen der Landwirte herausgegeben. - aktualisiert am 28.1. - mehr ...

Autobahn-Kontrolle: Zoll findet ASP-Virus in Fleisch
Bei einer Fahrzeugkontrolle im hessischen Landkreis Offenbach kurz vor Weihnachten wurden rund 500 kg Fleischprodukte sichergestellt. Bei dem beschlagnahmten Fleisch konnte das Landeslabor Hessen ASP-Virus nachweisen. mehr ...

Kundgebung vor BMEL – Bauern demonstrieren in Berlin
Da sie sich trotz monatelanger Gespräche mit Politik und Handel und vielen Demonstrationen nicht gehört fühlen, protestierten am Dienstag (26.1.) Landwirtinnen und Landwirten aus ganz Deutschland erneut in Berlin. Vor dem Agrarministerium findet eine Kundgebung statt und Forderungen sollen übergeben werden. mehr ...

Nischenkulturen: Praxis-Tipps in 28 Anbautelegrammen
Das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum hat noch rechtzeitig vor Beginn der Frühjahrsaussaat 28 seiner "Anbautelegramme" für Nischenkulturen überarbeitet. Ein Überblick. mehr ...

Schnell sein lohnt sich: Förderung für Reifendruckregelung nur noch bis 26.1.
Immer mehr Traktoren werden mit Reifendruckregelanlagen ausgerüstet. Im Bundesprogramm Energieeffizienz wird diese Investition gefördert – noch. Das Landwirtschaftsministerium wird Förderung ab dem 27. Januar vorerst aussetzen. Wer eine Investition plant, sollte jetzt schnell sein. mehr ...

Rübenkampagnen in Zeitz und Dobrovice beendet
Sowohl in Zeitz als auch in Dobrovice ist am letzten Wochenende die Zuckerrübenverarbeitung abgeschlossen worden. Im Zeitzer Einzugsgebiet bleibt der Ertrag mäßig, die Oberlausitz schließt mit gutem Ergebnis ab. mehr ...

Wald: Schutz vor Borkenkäfern, Waldbrand und Co.
Borkenkäfer, Wildverbiss oder Brände nach wochenlanger Trockenheit – die Gefahren für den Wald nehmen zu. Daher gilt es, jetzt die Wintermonate zur Kontrolle und für geeignete Abwehrmaßnahmen zu nutzen. mehr ...
EU-Projekt „Teen Farm“ bietet Online- Erfahrungsaustausch
Im EU-Projekt "Teen Farm" arbeiten Fachschulen aus sechs Partnerländern zusammen, um Ideen und Erfahrungen zur Unternehmensgründung in der Landwirtschaft auszutauschen. Am 21. und 22. Januar findet dazu ein kostenfreies Online-Event statt. mehr ...
Ergänzungsfuttermittel für Pferde: Ist drin, was draufsteht?
In verschiedenen pelletierten Ergänzungsfuttermitteln für Pferde wurden Abweichungen zur Nährstoffdeklaration analysiert. Wir erläutern, welche gesundheitlichen Folgen das für die Tiere haben kann. mehr ...
SPD für Taskforce mit Umweltministern
Die SPD ist unzufrieden mit der Agrarpolitik der Großen Koalition. Das Landwirtschaftsministerium packe drängende Probleme nicht mit Nachdruck an, beklagen sieben Agrar- und Umweltpolitiker der Partei aus EU-, Bund- und Länderebene. mehr ...