Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Aldi kritisiert Blockaden, will aber gemeinsame Lösung
Nachdem Landwirte mehrere Aldi-Warenlager blockiert haben, äußert sich der Lebensmitteldiscounter zu den Vorwürfen der Protestierenden. Den schwankenden Butterpreis begründet Aldi mit der saisonalen Nachfrage, für die Bauernproteste zeigt Aldi kein Verständnis. mehr ...

Nach Aldi-Blockaden: Klöckner fordert faires Miteinander
Seit dem Wochenende blockieren Landwirt:innen mit ihren Traktoren Lagerhäuser von Aldi. Der Discounter plant, die Preise für Butter massiv zu senken. Agrarministerin Julia Klöckner hat eine klare Erwartung an die Akteure. mehr ...

Protest gegen Aldi-Butterpreissenkung in Schleswig-Holstein
Mehrere hundert Landwirte protestierten heute Nacht vor der Molkerei Barmstedt und Aldi-Auslieferungslagern mit Traktoren. mehr ...

Land schafft Verbindung blockiert Aldi-Lager
In Niedersachsen protestieren Landwirte gegen eine mögliche Butterpreissenkung durch Aldi. Mit Traktoren blockieren die Bauern Lager des Discounters. Die Lage könnte eskalieren. mehr ...

Spiegel der Krisen bei Milch und Schweinen
Ungebremst stellen in Thüringen Betriebe die Milchproduktion ein. Bei Schweinen weisen die aktuellen Bestandszahlen auf den Schlachttierstau hin. mehr ...

Der Wolf hat einen hohen Preis
Die Kosten für das Wolfsmanagement in Thüringen belaufen sich bislang auf fast eine Millionen Euro. Darüber hinaus sind erhebliche Projektgelder eingeplant. mehr ...

VEZG: Preiserhöhungen kommen nicht an
Die Erhöhung der Verbraucherpreise für Schweinefleisch durch Lidl kommt nicht bei den Landwirten an. Das kritisiert die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG). mehr ...

Zwei Landschaftspflegepreise gehen nach Brandenburg
Der Deutsche Landschaftspflegepreis würdigt herausragende Leistungen zum Erhalt und Entwicklung von Kulturlandschaften und wird jährlich verliehen. Zwei Preise gingen nach Brandenburg. mehr ...
Thüringer Bauernpräsident im Amt bestätigt
Per Briefwahl haben die Mitglieder Dr. Klaus Wagner als Präsidenten des Thüringer Bauernverbandes mit großer Zustimmung im Amt bestätigt. Mangels anderer Vorschläge gab es keinen Gegenkandidaten. mehr ...
Beiselen und ATR: Händlerfusion im Nord-Osten
Unter Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden werden die Agrarhändler Beiselen Holding GmbH und die ATR Beteiligungsgesellschaft mbh mit Beginn des Jahres 2021 in ein Unternehmen – die BAT Agrar GmbH – fusionieren. mehr ...
Normenkontrolle rote Gebiete: Verhandlung verschoben
Heute sollte der erste Normenkontrollantrag in Mecklenburg-Vorpommern gegen die Festlegung der roten Gebiete in der Düngelandesverordnung von 2019 verhandelt werden. Doch wegen des erhöhten Ansteckungsrisikos mit dem Coronavirus im Gerichtssaal zog das Oberverwaltungsgericht Greifswald die Notbremse. mehr ...