Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Bauerndemo in MV: Gegen Gängelung und Preisdumping
Mit Traktorenkonvois in Schwerin, Rostock, Greifswald und Neubrandenburg und der Übergabe einer Petition vor dem Landtag machten Landwirte bei einer Bauerndemo in MV auf ihre wirtschaftlich prekäre Lage aufmerksam. mehr ...

Handel erhöht Preise: Bauern erhalten 1 Euro mehr je Kilogramm Schweinefleisch
Die Proteste der Landwirtinnen und Landwirte zeigen Wirkung: Ab sofort erhöhen die Lebensmittelhändler Lidl und Kaufland die Preise für Schweinefleisch um 1 Euro/Kilogramm – der Preisaufschlag soll direkt an die Schweinemäster fließen. mehr ...

Innovation Award EuroTier 2021: Neuheiten ausgezeichnet
Die DLG gab jetzt die Preisträger des Innovation Awards der EuroTier 2021 bekannt. Die Neuheitenkommission hat eine Gold- und sieben Silbermedaillen vergeben. mehr ...

Weidetierhalter wollen „Licht für eine bessere Zeit“ setzen
Unter dem Motto „Licht für eine bessere Zeit“ – wollen Weidetierhalter am 12.12. und 19.12. europaweit Aktionstage mit Feuerschalen, Lichterketten und Kerzen veranstalten. Ziel ist der Protest für ein aktives Wolfsmanagement und gegen das drohende Aus einer artgerechten Weidetierhaltung. mehr ...

Winterraps: Lumiposa in Deutschland zugelassen
Lumiposa kann jetzt auch in Deutschland zur Saatgutbehandlung von Winterraps eingesetzt werden. So soll die junge Saat besser gegen Fressfeinde wie Rapserdfloh, Kohlfliege und Rübenblattwespe geschützt werden. mehr ...

„Ein Funken Hoffnung“ mit geschmückten Traktoren
Am Sonnabendnachmittag sah man mancherorts in Brandenburg lichterkettengeschmückte Traktoren auf den Straßen. Sie hielten vor Kinder- und Altenheimen, um Nikolausgeschenke abzugeben. mehr ...

Umgang mit roten Gebieten sorgt für Misstrauen
Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen weisen mehr rote Gebiete aus als die anderen ostdeutschen Länder. Warum das so ist, darüber sind Landwirte und Politik gegensätzlicher Meinung. mehr ...

Lidl will 50 Mio. Euro an Initiative Tierwohl zahlen
Als Antwort auf die jüngsten Proteste der Landwirte will die Schwarz-Gruppe, zu der auch die Handelskette Lidl gehört, der Initiative Tierwohl 50 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Für Land schafft Verbindung und den Deutschen Bauernverband reicht dieses Angebot nicht aus. mehr ...
Klare Botschaft im Milchdialog
Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern und in anderen Bundesländern wollen Verarbeiter nicht aus der Preisverantwortung entlassen. Deswegen statteten sie heute weiteren verarbeitenden Unternehmen erneut einen Besuch ab und bleiben im "Milchdialog". mehr ...
Geflügelpest in der Mecklenburgischen Seenplatte
In einem geflügelhaltenden Betrieb bei Röbel-Müritz in Mecklenburg-Vorpommern wurde das H5N8-Virus nachgewiesen. 29.000 Legehennen müssen nun notgetötet werden. mehr ...
Rote Gebiete: Thüringen beschließt Landesdüngeverordnung
In der heutigen Sitzung des Thüringer Kabinettes wurde die neue Landesdüngeverordnung verabschiedet. Damit stehen die Nitratüberschuss- und die Phosphatkulisse fest. mehr ...