Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Mehr als 600 Traktoren bei Bauerndemo in Dresdner Neustadt
Etwa 800 Landwirtinnen und Landwirte sind mit mehr als 600 Traktoren am Montag zu einer Kundgebung nach Dresden gefahren. Sie fordern, dass der Freistaat die roten Gebiete deutlich reduziert, und wollen an der Erarbeitung der Landesdüngeverordnung mitwirken. mehr ...

TA Luft jetzt reif zur Vorlage
Rund zwei Jahre konnten sich die Bundesministerien für Landwirtschaft und für Umwelt nicht auf eine Neufassung der "Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft" einigen. Nun gibt es einen abgestimmten Entwurf für das Bundeskabinett. mehr ...

Agravis bündelt ihre Töchter im Osten
Die drei Tochtergesellschaften der Agravis Raiffeisen AG verschmelzen zu einem Unternehmen mit einem Namen. Der Landhandelskonzern will dadurch in Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen und Sachsen "noch klarer erkennbar" sein. mehr ...

Schweinehalter in der Krise: Keine schnelle Hilfe
Die Bundesagrarministerin will prüfen lassen, ob die unter Druck stehenden Schweinehalter Coronahilfen erhalten können. Darüber tauschte sich Julia Klöckner heute mit ihren Länderkolleginnen und -kollegen aus. mehr ...

Mecklenburger ist „Schweinehalter des Jahres“
In der Kategorie "Schweinehaltung" gewann Torsten Roder aus Viecheln in Mecklenburg-Vorpommern den CeresAward 2020. Er bietet seinen Schweinen "Tierwohl mit Hirn statt nur für's Auge", urteilte die Jury. mehr ...

Fast doppelt so viele Wolfsrudel in einem Jahr
Die Zahl der Wolfsrudel in Mecklenburg-Vorpommern hat sich seit Jahresbeginn von 8 auf 15 erhöht. Gleichzeitig wurden bisher 82 Rissvorfälle registriert – fast doppelt so viele wie 2019. mehr ...

Geflügelpest ist weiter auf dem Vormarsch
Die Geflügelpest breitet sich in Deutschland weiter aus. Beim jüngsten Ausbruch in Schleswig-Holstein mussten 659 Gänse getötet werden. Mecklenburg-Vorpommern ist bundesweit am schwersten betroffen. mehr ...

Über 100.000 ha weniger rote Gebiete
In Thüringen liegt der Entwurf der Landesdüngeverordnung vor. Während darin deutlich weniger Nitratüberschussgebiete ausgewiesen werden, gibt es ab 2021 erstmals eine umfängliche Phosphatkulisse. mehr ...
Milchdialog: Molkereien antworten auf Forderungen der Milchbauern
Am Donnerstag – eine Woche nach Beginn des "Milchdialoges" am 11. November – fuhren erneut Landwirte zu Molkereien und anderen Verarbeitern. Sie wollten Antworten auf ihre Forderungen entgegennehmen – z. B. von den Milchwerken Mittelelbe in Stendal und der Molkerei Rücker in Wismar. mehr ...
Finnland will seinen Wolfsbestand regulieren
25 Rudel sind für einen gesunden Wolfbestand genug, sagt die Regierung von Finnland. Im Winter nächsten Jahres soll er reguliert werden. In Deutschland leben offiziell 128 Rudel. mehr ...
Geflügelpest: Tausende Legehennen bei Gnoien notgetötet
Die Geflügelpest breitet sich in Mecklenburg-Vorpommern aus. Der Nachweis der Seuche in zwei Ställen in Gnoien ist für die Gut Eschenhörn GmbH ein schwerer Schlag. mehr ...