Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

„Florierende Seuche“: Friedrich-Loeffler-Institut kritisiert Brandenburg
Der am Dienstag gemeldete Verdacht hat sich bestätigt: Brandenburg hat fünf weitere ASP-Fälle. Das Loeffler-Institut spricht von einer inzwischen florierenden Seuche im Land und hält die Abstimmung für "ausbaufähig". mehr ...

ASP: Ausweitung des gefährdeten Gebietes?
Am Dienstagnachmittag hat es in Potsdam eine Sondersitzung der Brandenburger Ausschüsse für Landwirtschaft und Verbraucherschutz gegeben. Dabei wurden Zahlen konkret, die den ASP-Ausbruch in Brandenburg besser einordnen. mehr ...

ASP: Fünf weitere Fälle in Brandenburg
Untersuchungen des Landeslabors Berlin-Brandenburg haben fünf weitere ASP-Fälle bestätigt. Die Proben stammen von Wildschweinen, die nahe der Gemeinde Neuzelle (Landkreis Oder-Spree) gefunden wurden - alle im gefährdeten Gebiet. mehr ...

ASP: Deutscher Schweinemarkt unter Schock
Der erste nachgewiesene ASP-Fall in Deutschland hat in den vergangenen Tagen für Unsicherheiten auf dem Markt für Schweinefleisch gesorgt. Am Samstag hat China die Einfuhr von deutschem Schweinefleisch gestoppt. mehr ...

ASP-Sperrbezirk: 17 Schweinehalter in 3 Zonen
Nach dem ASP-Fund im Landkreis Spree-Neiße wird es drei ASP-Sperrbezirke geben. Das Ende der dritten Zone liegt 30 Kilometer entfernt von der Fundstelle des Wildschweins. mehr ...

ASP: Brandenburg weist gefährdete Zone aus
Zum Schutz vor ASP erteilen die Behörden ein Jagdverbot und kündigen weitere Maßnahmen an. Auch die Maisernte steht auf der Kippe. mehr ...

ASP-Verdacht in Brandenburg bestätigt
Das im Landkreis Spree-Neiße nahe der polnischen Grenze verendet aufgefundene Wildschwein war mit Afrikanischer Schweinepest infiziert. mehr ...

ASP-Verdacht in Ostbrandenburg
Hat die Afrikanische Schweinepest die Bundesrepublik erreicht? Eine Probe des im Landkreis Spree-Neiße gefundenen Wildschweinkadavers wird derzeit noch untersucht. mehr ...
Julia Klöckner will Kükentöten beenden
Julia Klöckner hat heute einen Gesetzentwurf zur Beendigung des Kükentötens vorgelegt. Damit soll das Töten von Eintagsküken in Deutschland verboten werden. Diese gängige Praxis, eine unrentable Aufzucht zu umgehen, würde dadurch beendet. mehr ...
Farm and Food: Von analog zu live-digital
Der Kongress Farm & Food 4.0 am 18. Januar 2021 in Berlin wird nicht stattfinden. Angesichts der Coronavirus-Pandemie lässt sich das Event nicht in angemessener Form durchführen. Der Kongress durchläuft deshalb eine digitale Transformation. mehr ...
Regionale Landwirtschaft: Verlässlich auch in Krisen
Wie wichtig eine starke regionale Landwirtschaft ist, erweist sich gerade in Corona-Zeiten. Auf ihrem Treffen in Koblenz diskutierten die EU-Agrarminister darüber, welche Lehren daraus zu ziehen sind. mehr ...