Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

DLG-Preis geht auch nach Neubrandenburg
Vier Nachwuchskräfte aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft wurden mit dem internationalen DLG-Preis ausgezeichnet. Auch Lisa Essich, Agrarstudentin an der Hochschule Neubrandenburg ist eine Preisträgerin. mehr ...

EU-Direktzahlungen: Kappung im Osten kein Tabu mehr?
Bislang wehrten sich die ostdeutschen Länder entscheiden dagegen, Direktzahlungen für größere Betriebe zu kürzen. Der Grund für den Sinneswandel bei der Kappung dürften zwei Rechenexempel sein. mehr ...

Schweinehaltung: FBN forscht in neuem Stall
Das Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf hat seine Experimentalanlage Schwein erweitert. Neben ökologischen Aspekten und digitalen Lösungen wollen die Wissenschaftler alte Nutztierrassen erforschen. mehr ...

Panne im Bundesrat nicht leicht zu beheben
Trotz der fehlenden Flächenvorgabe will Berlin die "Kastenstandverordnung" zeitnah von Brüssel genehmigen lassen. Notfalls gibt es eine Extra-Verordnung. mehr ...

Insektensterben: Trend unterscheidet sich von Ort zu Ort
Eine Meta-Analyse zahlreicher Langzeitstudien belegt den globalen Rückgang von an Land lebenden Insekten. Als eine Ursache sieht das Forscherteam die zunehmende Verstädterung an. mehr ...

Transportverbote in Drittstaaten mehren sich
Nach Nordrhein-Westfalen verbietet nun auch Niedersachsen Tiertransporte in Nicht-EU-Länder. In Brandenburg steht bislang nur Russland auf der "schwarzen Liste". mehr ...

Das Grünland ist bunter!
Der Deutsche Grünlandverband übt (Fach-)Kritik am Ende Mai vorgelegten „Bericht zur Lage der Natur“. Gefordert wird unter anderem eine Differenzierung bei der Bewertung des Artenrückgangs auf dem Grünland. mehr ...

Eine Episode zwischen Kombinat und Konzern
Anfang August fusioniert das 1992 im sächsischen Neustadt gegründete Unternehmen WTK-Elektronik mit dem Salzkottener Agrarelektronikspezialisten Müller-Elektronik. mehr ...
Pachtpreisregister schafft Transparenz
Auf dem Thüringer Pachtmarkt gab es im Vorjahr relativ wenig Bewegung. Für Pächter und Verpächter bietet das vorbildlich gepflegte, öffentliche Pachtpreisregister des Landes, eine gute Orientierung. mehr ...
Ursache für Großbrand war wieder ein Defekt
Auslöser des Feuers in einer Schweinemastanlage in Teutschenthal, bei dem tausende Schweine verendeten, war ein technischer Defekt. Wie schon vor sechs Jahren. mehr ...
Osten beim Nitrat durch Trockenheit im Nachteil
Der Bund gibt den Ländern vor, wie sie die neue Düngeverordnung umzusetzen haben. Die Regeln aber sind vor allem für westdeutsche Klimaverhältnisse gemacht, kritisieren die fünf ostdeutschen Landesbauernverbände. Das hat Auswirkungen darauf, welche Flächen als rote Gebiete ausgewiesen werden. mehr ...