Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Kabelloses Arbeiten: Neue Gerätefamilie um Bosch-Akkus
Die Bedeutung kabelloser Elektrowerkzeuge für Werkstatt, Garten und den Hausbereich nimmt zu. Dafür, dass die Akkus verschiedener Geräte kompatibel zueinander sind, setzt sich auch der Hersteller Bosch ein. mehr ...

Extrembefall mit Feldmäusen
In Mitteldeutschland richten in dieser Saison Schadnager wieder großflächig Schäden an. Chemische Bekämpfungshilfen stehen Landwirten im Grunde keine zur Verfügung. mehr ...

Arla Foods: Milchwerk Karstädt schließt, Produktion geht nach Upahl
Der Arla-Standort im brandenburgischen Karstädt wird geschlossen. Die Produktion soll nach Upahl in Mecklenburg-Vorpommern verlagert werden. Geplant war dieser Schritt schon länger. mehr ...

Ferkelkastration: Thüringen belohnt frühen Einsatz der Alternativmethoden
Betriebe, die vor dem 1. Januar 2021 Jungebermast betreiben, gegen Ebergeruch impfen oder die Kastration unter Vollnarkose durchführen, erhalten im Freistaat eine Förderung. mehr ...

Endgültiges Aus für Schweinemast Haßleben
Der Rechtsstreit um die im brandenburgischen Haßleben geplante Schweinemastanlage mit insgesamt 37.000 Plätzen ist entschieden: Die Anlage wird nicht in Betrieb gehen. mehr ...

Bürgerinitiative: Neue Mühle in Jarmen?
Die Bürgerinitiative „Rettet die Jarmener Mühle“ startete seit vergangenem Herbst viele Aktionen gegen die Schließung der Nordland Mühle. Jetzt gibt es Pläne für einen Mühlenneubau. Erste Gespräche sind gelaufen, ein Businessplan soll erarbeitet werden. mehr ...

Regionales Schlachten ist die Ausnahme
Thüringen, das sich seiner Wurstspezialitäten rühmt, kann sich mit den im Land gemästeten Schweinen nur zu 70 Prozent selbst versorgen. Gravierender ist allerdings, dass gut zwei Drittel der Schweine gar nicht mehr im Freistaat geschlachtet werden. mehr ...

CB-Handmikrofone: Im Straßenverkehr jetzt tabu!
Für die CB-Kommunikation auf öffentlichen Straßen gibt es jetzt eine Änderung: Anstelle des kabelgebundenen Mikrofons muss seit 1. Juli eine Freisprecheinrichtung genutzt werden - doch nicht überall. mehr ...
Braugerste: Abgerechnet wird nach dem Drusch
Kurz vor der Ernte fand die letzte Feldschau der Sortendemonstration des Thüringer Braugerstenvereins statt. Hier ging es nicht nur um Körner, sondern auch um Kohle. mehr ...
Bundesrat beschließt Ende des Kastenstandes
Für die gängigste Form der Sauenhaltung fiel am Freitag der Hammer: In acht Jahren dürfen die Tiere nur noch in Gruppen gehalten werden. mehr ...
Kastenstand: Wird das Ende jetzt besiegelt?
Am Freitag geht es im Bundesrat wieder um den Kastenstand. Praktisch in letzter Minute tauchte noch einmal ein Kompromissantrag auf. mehr ...