Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Landwirte vor Problemen: Immer weniger Schlachthöfe
Wirklich regionale Lebensmittel herzustellen, wird für viele Landwirte immer schwieriger. Vor allem bei der Schlachtung der Tiere gibt es Probleme. Das betrifft auch die Agrargenossenschaft Königshofen in Thüringen, wie der Vorstandsvorsitzende Alexander Mark im Interview erzählt. mehr ...

DBV-Ernteauftakt: Erträge stark gestreut
Leicht unterdurchschnittliche Erträge erwartet der Deutsche Bauernverband (DBV) für die jetzt beginnende Ernte in Deutschland. Jedoch rechne er mit beträchtlichen regionalen Unterschieden, so Präsident Rukwied beim heutigen DBV-Ernteauftakt in Sachsen. mehr ...

Thüringer Grüne wollen 30.000 Sauen abschaffen
Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Thüringer Landtag fordert das Ende der Kastenstandhaltung von Sauen. Zuvor endete ein Treffen von Spitzenpolitikern der Partei mit Schweinehaltern mit einem Eklat. mehr ...

Grünen-Ministerin: Chancen der neuen Gentechnik mit Verantwortung nutzen
Die Grünen diskutieren derzeit intensiv über die Gentechnik auf dem Acker. Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Theresia Bauer erklärt, warum. mehr ...

Insektenzucht: Start-up gewinnt Innovationspreis
Ein Start-Up aus Absolventen der Universität Rostock will die Zucht von Insekten automatisieren. Die umweltschonende Proteinquelle könnte die Ernährung revolutionieren. Auch der Landwirtschaft kann das neue Chancen bieten. mehr ...

Heuwender-Unfall: Frau schwer verletzt
Eine 30-Jährige ist am Sonntagabend bei Crivitz von einen Heuwender erfasst und schwer verletzt worden. Sie kam mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. mehr ...

Landwirt des Jahres: Brandenburger im Finale
Landwirt des Jahres in der Kategorie "Geflügelhalter" könnte ein Kandidat aus Brandenburg werden: Christoph Schulz aus Atterwasch (Gemeinde Schenkendöbern im Landkreis Spree-Neiße) hat es in die Shortlist des CeresAwards geschafft. mehr ...

Klöckner kündigt Sparrunden im Agrarhaushalt an
Um das Corona-Hilfspaket zu finanzieren, wird es Einschnitte auch im Haushalt des Bundeslandwirtschaftsministeriums geben. Das machte Ministerin Klöckner bei einer Veranstaltung der CDU Oberhavel deutlich. mehr ...
Stallumbau: Leichter zu mehr Tierwohl
Gewerbliche Tierhaltungsanlagen sollen unbürokratischer umgebaut werden können, wenn dadurch mehr Tierwohl Einzug hält. mehr ...
CeresAward: Schweinehalter aus MV im Finale
Als einer von zwei Landwirten aus Ostdeutschland steht Torsten Roder beim CeresAward 2020 im Finale. In der Kategorie „Schweinehalter“ ist er einer von drei Kandidaten für den Titel „Landwirt des Jahres 2020“. mehr ...
EuroTier und EnergyDecentral erst 2021
Die DLG verschiebt die Messen EuroTier und EnergyDecentral aufgrund der unsicheren Situation um die Corona-Pandemie. Doch der neue Termin wird nicht erst im November 2021 sein. mehr ...