Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Hoffen auf die Burger-Brater
Von Beginn an versetzte Corona den Markt für Rindfleisch in schwere Turbulenzen. Nur wenig Entspannung bringen die Zuschüsse zur Lagerhaltung, befürchtet Dr. Heinz Schweer vom Schlachtunternehmen Vion. Er erklärt, warum Restaurants und Burger-Brater so wichtig sind. mehr ...

Titanen der Rennbahn: Abschied erst 2021
Mit der 19. Auflage der "Titanen der Rennbahn" sollte im Juni der Abschied des Kaltblut-Events stattfinden. Durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie wird das Rennen aber verschoben. mehr ...

Thüringens größter Spargelhof in Insolvenz
Die Coronakrise trifft den Spargelhof Kutzleben ins Mark. Ihm fehlen die Saisonkräfte, die in dieser Saison 900 Tonnen Spargel aus den Dämmen holen. Jetzt musste der Insolvenzantrag gestellt werden. mehr ...

DMK-Beiratsmitglied fordert: Milchpreis vor Auslastung!
Angesichts der Turbulenzen auf dem Milchmarkt müssen sich die genossenschaftlichen Molkereien wieder auf ihren eigentlichen Auftrag besinnen. Diese Erwartung bringt ein Milcherzeuger aus Brandenburg in seinem Brandbrief an die Gremien des Deutschen Milchkontors (DMK) zum Ausdruck. mehr ...

Bodenfeuchte im Frühjahr ungewöhnlich gering
Ein trockenes Frühjahr ist in Ostdeutschland eher Regel als Ausnahme. Doch in diesem Frühjahr ist das besonders deutlich. Von Mitte März bis Mitte April fielen nur 10 Liter Niederschlag. mehr ...

Für die Milchkrise gewappnet?
Man sollte eine Milchkrise jetzt nicht herbeireden. Doch die Diskussion über Anpassungsreaktionen ist längst im Gange - und sie verläuft kaum anders als 2016. mehr ...

Umfrage: Heimische Landwirtschaft gewinnt
In der Coronakrise wächst unter den Bundesbürgern die Wertschätzung der heimischen Landwirtschaft. Das zeigt eine Umfrage des Bundeslandwirtschaftsministeriums. mehr ...

Brüssel gibt Millionen für die Lagerhaltung
Nach anfänglicher Zurückhaltung gibt die Europäische Kommission nun doch Forderungen nach, die private Lagerhaltung für Milchprodukte unterstützen. Damit soll der in der Coronakrise angespannte Markt wieder mehr Luft bekommen. mehr ...
Planungsstopp für SuedLink-Stromtrasse gefordert
Von der Erdkabeltrasse SuedLink Betroffene in Thüringen, Bayern und Hessen sehen aufgrund der Coronakrise ihre Beteiligungsrechte verletzt. Jetzt wollen Kritiker die weitere Planung verhindern. mehr ...
Die Ruhe vor dem Sturm
Das Inkrafttreten der neuen Düngeverordnung ist nur noch eine Frage von wenigen Tagen. Was Landwirte dann als erstes zu beachten haben, fasst der folgende Beitrag zusammen. mehr ...
Auch 2020 massive Waldschäden
Ähnlich wie in den Vorjahren sind Sachsens und Thüringens Wälder weiter stark beschädigt. Der Borkenkäferbefall ist dramatisch, das Schadholz-Aufkommen hoch. Doch die Nachfrage sinkt. mehr ...