Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Schafhaltung in Neuseeland: Schafschur im Minutentakt
Während früher in der Schafhaltung Neuseelands viel Wert auf Wolle gelegt wurde, kommt es heute vor allem auf die Erzeugung von hochwertigem Lammfleisch an. mehr ...

Hofläden: weniger Umsatz durch Corona
Wie ein Direktvermarkter die Folgen des Coronavirus erlebt, erzählt Stefan Lüdke von den Gönnataler Putenspezialitäten aus Thüringen im Interview mit der Initiative Heimische Landwirtschaft. mehr ...

Raiffeisen-Agrarhändler schmieden Allianz
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main und Raiffeisen Waren wollen in Zukunft zusammenarbeiten. Davon wären auch Aktivitäten in Ostdeutschland betroffen. Von Fusion ist aber nicht die Rede. mehr ...

Thüringer Landwirte starten Medienkampagne
Die Initiative Heimische Landwirtschaft und das Kompetenzzentrum Direktvermarktung aus Thüringen kooperieren jetzt miteinander. Radio- und Fernsehspots sollen noch mehr Verbraucher erreichen. mehr ...

Sachsen: Klauenpfleger dürfen auf Betriebe
Klauenpfleger können in Sachsen trotz bestehender Beschränkungen Landwirtschaftsbetriebe aufsuchen. Eine Abstimmung mit Agrar- und Sozialministerium schafft Rechtssicherheit während der Corona-Epidemie. mehr ...

Bund lässt jetzt 40.000 Saisonkräfte einfliegen
Der seit Mitte letzter Woche bestehende Einreisestopp für osteuropäische Saisonkräfte wird gelockert. Das Landwirtschafts- und das Innenministerium des Bundes haben sich auf Ausnahmen für Einreisebeschränkungen verständigt. mehr ...

Gutachten: Messnetz weist erhebliche Mängel auf
Eine Spezialfirma hat das Nitratmessnetz in Niedersachsen untersucht. Fast jede zweite Messstelle hat Mängel. Belastbare Ergebnisse sind nicht zu erwarten, sagen die Gutachter. mehr ...

JCB will bei Produktion von Beatmungsgeräten helfen
Der Landtechnikhersteller JCB will jetzt die Produktion von Gehäusen für Beatmungsgeräte aufnehmen. 50 Mitarbeiter sollen dafür wieder in einem Kabinenwerk arbeiten, das aufgrund des Coronavirus geschlossen wurde. mehr ...
Geflügelpest: So schützen Sie Ihren Bestand
Die Geflügelpest-Fälle in Wieglitz und Bad Lausick kamen überraschend. Um den Bestand zu schützen, sollten Tierhalter den Seuchenschutz überprüfen. Das ist dabei wichtig. mehr ...
Neue Berufsvertretung gegründet
"Freie Bauern" heißt eine neue Berufsorganisation, die bäuerlichen Familienbetrieben vorbehalten sein soll. Ihren Kern bildet der Bauernbund Brandenburg, ihr Bundessprecher kommt aus Sachsen-Anhalt. mehr ...
Sunrise Sale: Hohe Preise für Top-Genetik
Wegen der Corona-Krise fand die Spitzenauktion für Kälber und Jungrinder mit TOP-Genetik in Mecklenburg-Vorpommern erstmals online statt. Käufer aus halb Europa boten mit. mehr ...