Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Düngeverordnung: Verbände blicken jetzt auf rote Gebiete
Nachdem der Bundesrat für die Düngeverordnung gestimmt hat, erneuern die Verbände ihre fachliche Kritik. Zugleich kündigen sie an, die Ausweisung der Nitrat-Überschussgebiete intensiv begleiten zu wollen. mehr ...

Altenburg setzt einen Schlachttag aus
Am Schlachthof Altenburg gibt es nun doch Einschränkungen. Das Unternehmen teilte seinen Lieferanten mit, dass kommende Woche ein Schlachttag ausgesetzt wird. mehr ...

Bundesrat gibt Düngeverordnung grünes Licht
Die von der EU-Kommission gefordert Verschärfung des Düngerechts ist beschlossen. Nach monatelangem Streit und gegen heftigen Widerstand aus der Praxis stimmten die Länder am Freitag der Verordnung zu. mehr ...

Förderung für Gesundheitsschutz sichern
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau fördert ab dem 1. April wieder den Kauf ausgewählter Produkte, die zur Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen beitragen. Die Fördersumme ist begrenzt - schnell sein lohnt sich also. mehr ...

Ein Ja mit neun Monaten Übergangsfrist?
Bei der Verschärfung der Düngeverordnung kommt die EU-Kommission Deutschland ein kleines Stück entgegen. Wenn der Bundesrat am Freitag zustimmt, bekommen die Länder bis Ende des Jahres Zeit, die roten Gebiete auszuweisen. mehr ...

Sind rote Gebiete rechtskonform?
Mehr als 200 Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern hegen daran ernsthafte Zweifel. Vertreten durch zwei Anwaltskanzleien haben sie jetzt zwölf Normenkontrollanträge beim Oberverwaltungsgericht in Greifswald eingereicht. mehr ...

Kein Produktionsboykott: LSV weist Vorwürfe zurück
Medien hatten berichtet, die Organisation Land schafft Verbindung - Deutschland (LsV) wolle während der Coronakrise Versorgungsengpässe provozieren, wenn die novellierte Düngeverordnung in Kraft tritt. Der LsV-Vorstand zeigte sich fassunglos und wies den Vorwurf entschieden zurück. mehr ...

Corona-Paket: Was für Landwirte wichtig ist
Die Bundesregierung hat heute eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, um die Wirtschaft in der Coronakrise zu unterstützen. Auch für die Land- und Ernährungswirtschaft wurden Hilfen vereinbart. mehr ...
Prozedere für Flugeinreise aus Rumänien vereinbart
Für rumänische Saisonarbeitskräfte ist der Landweg nach Deutschland aufgrund der Corona-Vorsorgemaßnahmen praktisch geschlossen. Jetzt gibt es eine Lösung für Betriebe, die ihre Helfer einfliegen lassen wollen. mehr ...
Schlachthof Altenburg plant keine Einschränkungen
Die Schlachtstätte Altenburg wird auch weiterhin Rinder schlachten. Gerüchte über eine Einstellung des Schlachtbetriebes wies das Unternehmen entschieden zurück. mehr ...
Bundesrat zieht nächste Sitzung vor
Am 3. April wollte die Länderkammer über die verschärfte Düngeverordnung entscheiden. Die Sitzung wurde abgesagt. Voraussichtlich tagt der Bundesrat nun am 27. März. Ob es dann um das Düngerecht geht, ist nicht sicher. mehr ...