Überregional
Überregionale Nachrichten. Die Bauernzeitung informiert Sie nicht nur umfassend aus Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sondern liefert auch alle für Sie wichtigen Informationen aus dem restlichen Deutschland und über die Landesgrenze hinaus.

Vion: Tierbestände gehen spürbar zurück
Strengere Umweltauflagen, höhere Tierschutzstandards und sinkender Fleischkonsum führen dazu, dass Bauern die Tierhaltung aufgeben. Die Nummer zwei der Schlachtunternehmen in Deutschland nennt jetzt die Zahlen, mit denen dort geplant wird. mehr ...

Überblick: Alles zu den Bauerndemos
Auch im Januar 2020 rufen "Land schafft Verbindung" und einige Bauernverbände gemeinsam zu bundesweiten Traktorkorsos und Kundgebungen auf. Allen voran steht der 17. Januar als Tag für regionale Demos in ganz Deutschland. Wir geben eine Übersicht zu allen Terminen und den Details. mehr ...

Harte Kartellstrafen für sieben Unternehmen
Im Verfahren über illegale Absprachen beim Vertrieb von Pflanzenschutzmitteln hat das Bundeskartellamt Bußgelder in Höhe von insgesamt 154,6 Mio. Euro verhängt. mehr ...

Julia Klöckner warnt vor Radikalisierung
Die Deutschen geben zu wenig Geld für Lebensmittel aus, findet Agrarministerin Julia Klöckner. Doch zugleich ist sie besorgt darüber, dass sich die landwirtschaftlichen Proteste radikalisieren könnten. mehr ...

Geflügelpest rückt näher an die Grenzen
Zunächst wurde der hochansteckende Geflügelpestvirus vom Subtyp H5N8 in drei Putenbetrieben in der ostpolnischen Gemeinde Lubartów festgestellt. Inzwischen trat die Vogelgrippe auch in Westpolen auf. mehr ...

Sperrzäune in Westpolen sollen Schweinepest aufhalten
Mit zusätzlichen Blockaden will die polnische Regierung die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Westen des Landes unterbinden. Nachdem die Seuche nur noch 20 Kilometer vor der deutschen Grenze steht, werden Grünbrücken gesperrt und Wildzäune aufgestellt. mehr ...

Fleischalternativen: Fleischmarkt vor dem Umbruch
Laut einer Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney verdrängen in Zukunft neuartige vegane Fleischalternativen und künstlich hergestelltes Fleisch Produkte aus der Tierproduktion. mehr ...

Bauern und Medien – eine Beziehung unter Spannung
An der häufig unsachlich geführten Diskussion über die Landwirtschaft haben Medien ihren Anteil, weil sie nicht immer sachkundig genug informieren. Diese Feststellung trifft der Chefredakteur der Bauernzeitung, Ralf Stephan, in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung. mehr ...
Weniger Nachsicht mit „Problemwölfen“
Wölfe, die Nutztiere auf der Weide reißen, genießen künftig weniger Schutz. Dafür änderte der Bundestag das Naturschutzgesetz. Die Länder sollen mehr Rechtssicherheit bekommen, wenn sie Abschüsse genehmigen. mehr ...
Virales Video: Danke, liebe Bauern!
Zu Weihnachten denken Menschen aneinander. An die Bauern wird dabei selten gedacht. Claas hat ihnen in einem Film Danke gesagt – und damit einen Nerv getroffen. mehr ...
Zahl der Wölfe wächst rasant weiter
Offiziell gibt es 105 Wolfsrudel in Deutschland, außerdem 25 Paare und 13 erwachsene Einzelwölfe. Das geht aus den amtlichen Meldungen der Bundesländern hervor. Vor einem Jahr galten noch 77 Rudel, 40 Paare und drei Einzelwölfe als nachgewiesen. mehr ...