Praxispartner
Partner aus der Praxis: Die Bauernzeitung arbeitet langfristig mit fünf Betrieben aus den ostdeutschen Bundesländern zusammen. Regelmäßig berichten wir direkt über das Geschehen auf den Höfen und begleiten sie durch das Jahr.
TAP: Grassilage, die erste …
Bei unserem Praxispartner in Brandenburg, der TAP Trebnitzer Agrarproduktion, stand der erste Schnitt auf dem Programm. Dieses Jahr wurde auf ehemaligen Greening-Flächen Kleegras geerntet. mehr ...
LVG Köllitsch: Digitalisierung im Praxistest
Im LVG Köllitsch werden digitale Anwendungen auf ihre Praxistauglichkeit getestet. Neu sind das Tierortungssystem Cattle Data und ein NIRS-Sensor für die Gülleausbringung. mehr ...
Willkommen bei den Südharzer Milchbauern
Am Fuße des Kyffhäusers liegt der Betrieb unseres neuen Praxispartners in Sachsen-Anhalt. Der Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda hält Milchvieh und Mutterkühe, und baut Marktfrüchte sowie Futter an. Doch das ist noch nicht alles. mehr ...
Agrar Teichel: Improvisation ist gefragt
Die Agrar Teichel, unseren Praxispartner in Thüringen, fordert die Witterung besonders heraus. Der Weideauftrieb findet sonst um Ostern statt, in diesem Jahr erst Mitte Mai. mehr ...
Agrofarm Lüssow: Endlich auf die Weide
In der Agrofarm Lüssow, unserem Praxispartner in Mecklenburg Vorpommern, kommen die Jungrinder auf die Weide. Auf Grünland und Acker steht Bestandspflege auf dem Programm. mehr ...
Nach dem Regen: Aussaat von Phacelia
Die Trebnitzer Agrarproduktionsgesellschaft mbH (TAP) bewirtschaftet 780 ha Ackerland. Seit dem 4. Juli 2019 stellt Landwirtschaftsmeister Frank Schumacher den Betrieb auf Bio um. mehr ...
Nur die Besten bleiben im Bestand
Bei unserem Praxispartner in Sachsen standen Lammbonitur und Weideaustrieb an. Die Futtergrundlage auf den Weiden des LVG Köllitsch ist noch gut, doch in diesem Jahr gibt es weniger Weidefläche. Und der wenige Regen macht dem LVG Sorgen. mehr ...
Abschied von der Arndt GbR in Bottmersdorf
In Sachsen-Anhalt wechselt nach zwei Jahren wieder der Praxispartner. Der Arndt GbR im Bördekreis sagen wir nun Tschüss und herzlichsten Dank. mehr ...
Agrargenossenschaft Teichel: Dürre fordert uns weiter
Mit der Agrargenossenschaft Teichel eG stellen wir unseren neuen Thüringer Praxispartner vor. Mutterkuh- und Milchviehhaltung sind wichtige Standbeine des Betriebes, der auf 200 bis 500 Höhenmetern wirtschaftet. mehr ...
Agrofarm Lüssow: Erbsen als Puffer
Die Fruchtfolge in Norddeutschland ist eng: Raps, Weizen, Gerste. Der Praxispartner der Bauernzeitung in Mecklenburg-Vorpommern will nun mehr Früchte einbauen, um den Boden gesundzuerhalten und die Biodiversität zu fördern. mehr ...
Familienbetrieb Hildebrandt: Nicht nur Staub aufgewirbelt
Auf dem Familienbetrieb Hildebrandt in Letschin ist von der Corona-Krise nichts zu merken. Doch eines ist ungewöhnlich: Es ist unser vorerst letzter Besuch bei den Hildebrandts in Brandenburg. mehr ...