Praxispartner
Partner aus der Praxis: Die Bauernzeitung arbeitet langfristig mit fünf Betrieben aus den ostdeutschen Bundesländern zusammen. Regelmäßig berichten wir direkt über das Geschehen auf den Höfen und begleiten sie durch das Jahr.
LVG Köllitsch: Zwischenfrüchten fehlte Frost
Im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch haben die Frühjahrbestellungen begonnen. Die Folgen des milden Winters stellen den Betrieb vor eine Herausforderung. mehr ...
Jungbulle deckt nun in Niedersachsen
Werner und Michael Arndt sind passionierte Züchter der Fleischrindrasse Fleckvieh-Simmental. Ihr Jungbulle Dieto PP fand auf der Auktion der RinderAllianz in Bismark einen neuen Besitzer in der Region Wolfsburg. mehr ...
Dank an das Team der TZG Ernstroda!
Nach fast genau acht Jahren verabschiedet sich die Bauernzeitung von ihrem bisherigen Thüringer Praxispartner. Und sagt: Vielen Dank, liebes Team der TZG Ernstroda! mehr ...
Agrarbetrieb Groß Grenz: Ahoi und vielen Dank!
Es heißt Abschied nehmen vom Agrarbetrieb Groß Grenz: Fast sieben Jahre hat die Bauernzeitung den Hof als Praxispartner in Mecklenburg-Vorpommern begleitet. Es waren bewegte Zeiten - und eine Verbindung, von der beide Seiten profitierten. mehr ...
Gute Schläge, schlechte Schläge
Bei unserem Praxispartner, dem Familienbetrieb Hildebrandt in Letschin, nutzt man die letzten Wintertage für Instandhaltung und Öffentlichkeitsarbeit - und um sich um einen Schlag Wintergerste auf einem besonders schweren Boden zu kümmern. mehr ...
LVG Köllitsch: Lammzeit läuft langsam aus
Viel Nachwuchs im Köllitscher Schafstall: Vor allem dank der Merinofleischschafe kann das Lehr- und Versuchsgut (LVG) ein gutes relatives Ablammergebnis verbuchen. Die Lammzeit begann in diesem Jahr früher als sonst. mehr ...
Arndt GbR: Arbeiten am Stall und in der Werkstatt
Werner und Michael Arndt haben auch über die Winterzeit immer zu tun. Für die Fleckviehkühe wurde auf dem Hof der Arndt GbR in Bottmersdorf ein neues Quartier hergerichtet, die Technik für den Feldbau wird für den Start im Frühjahr vorbereitet. mehr ...
TZG Ernstroda: Wieder neue Kosten
Das in Thüringen verpflichtende Anlegen von Gewässerrandstreifen ohne Ausgleichszahlungen sorgt für Kopfschütteln bei der TZG Ernstroda. Geschäftsführerin und Pflanzenbauleiter rechnen vor, was die Maßnahme den Betrieb kostet. mehr ...
Groß Grenz: Tiererkennung und Winterreparaturen
Im Januar geht es auf vielen Betrieben ruhiger zu. Doch nicht auf dem Agrarbetrieb Groß Grenz. Zäune reparieren, Landtechnik instand setzen und das neue System zur Tiererkennung im Melkstand einführen, stehen auf dem Programm. mehr ...
Präparieren in der Winterpause
Was macht ein Ackerbauer im Winter? Im Fall von Klaus Hildebrandt, unserem Praxispartner in Brandenburg, lautet die Antwort: Er führt als erfahrener Präparator eine Familientradition fort. mehr ...
Hofgeflüster Sachsen: Ein Projekt erklärt die Landwirtschaft
Nicht nur Agrarfachkräfte und der Berufsnachwuchs sollen in Köllitsch etwas lernen. Auch Laien will das LVG Wissenszuwachs ermöglichen - mit dem multimedialen Angebot "Hofgeflüster". mehr ...